User Online: 1 |
Timeout: 06:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Spektakuläre Sprünge zum Jubiläum
Zwischenüberschrift:
Zehn Jahre neues Nettebad: Feier-Marathon am Wochenende lockt rund 3500 Besucher
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vor
zehn
Jahren
wurde
das
Nettebad
nach
umfangreichen
Renovierungsarbeiten
wiedereröffnet.
Ganz
im
Zeichen
dieses
Jubiläums
stand
das
Wochenende:
Mit
zahlreichen
Aktionen
wie
etwa
einem
besonderen
Sauna-
Angebot
oder
einer
Familienparty
wurde
der
Jahrestag
begangen.
Ein
weiterer
Höhepunkt:
der
Splashdiving-
Wettbewerb
am
Samstagnachmittag.
Insgesamt
rund
3500
Besucher
am
Samstag
und
Sonntag
zählte
das
Nettebad
zum
Jubiläum.
In
dessen
Zeichen
hatte
schon
die
"
Extra
lange
Saunanacht"
am
Freitag
gestanden:
Mit
Eventaufgüssen
und
einem
ausgeweiteten
Wellness-
und
Spa-
Angebot
startete
das
Bad
in
einen
Feier-
Marathon,
dessen
Abschluss
am
Sonntagnachmittag
die
Familienparty
mit
dem
Auftritt
von
Frank
und
seinen
Freunden
markierte.
Sport
und
Spektakel
hingegen
vereinte
der
Splashdiving-
Wettbewerb
am
Samstag:
"
Entscheidend
ist
die
Körperspannung"
,
beschrieb
David
Sonntag
von
den
OS-
Splashdivers
einen
wesentlichen
Aspekt
der
Funsportart.
In
einem
Schauspringen
de
monstrierten
die
Splashdivers,
wie
das
Ganze
in
der
Praxis
aussehen
kann:
Vom
Ein-
oder
Drei-
Meter-
Brett
stürzten
sich
die
Wassersportler
mit
spektakulären
Sprüngen
ins
Becken,
mit
einer
Hebebühne
wurden
zudem
Absprungoptionen
in
fünf
Meter
Höhe
bereitgestellt.
Mit
Salti
oder
anderen
akrobatischen
Figuren
interpretiert,
stand
am
Ende
der
spektakulären
Sprünge
immer
wieder
jenes
namensgebende
Geräusch,
mit
dem
der
Körper
auf
die
Wasseroberfläche
aufschlägt
–
das
"
Splash"
eben.
"
Die
Splashdivers
trainieren
häufiger
sonntags
im
Schinkelbad,
andere
Gäste
zeigen
sich
von
ihren
Sprüngen
regelmäßig
beeindruckt.
Daher
haben
wir
überlegt,
die
Jungs
für
das
Jubiläum
mit
ins
Boot
zu
holen"
,
erklärte
Stadtwerke-
Sprecherin
Ann-
Katrin
Hörnschemeyer
deren
Aufnahme
ins
Jubiläumsprogramm.
Im
eigentlichen
Wettbewerb
fungierten
die
Divers
als
Jury,
zugleich
standen
sie
den
Teilnehmern
mit
Tipps
und
Tricks
zur
Seite:
Für
die
Kontrahenten
auf
dem
Ein-
und
Drei-
Meter-
Brett
waren
die
Disziplin
und
ihre
Regeln
bis
dato
unbekannt,
eine
entsprechende
Schulung
daher
notwendig.
In
jeweils
drei
Durchgängen
galt
es
für
die
Teilnehmer,
anhand
der
im
Regelwerk
vorgesehenen
Figuren
und
Landungsvarianten
die
Jury
zu
überzeugen.
Die
Nase
vorn
hatte
am
Ende
Paulina
Averhoff.
Ziemlich
unverhofft,
wie
sie
gestand:
"
Ich
war
eigentlich
nur
mit
Freunden
zum
Schwimmen
hergekommen
und
hatte
zuvor
weder
von
der
Disziplin
noch
von
dem
Wettbewerb
etwas
gehört"
,
so
die
Studentin
aus
Bielefeld.
Kurzerhand
angetreten,
erwies
sich
ihre
Körperbeherrschung
sowohl
vom
Ein-
als
auch
vom
Drei-
Meter-
Brett
als
das
entscheidende
Plus
zum
Sieg:
Der
letzte
Sprung
etwa
geriet
zu
einer
eindrucksvollen
Demonstration,
vom
Handstand
aus
stürzte
sich
Averhoff
mit
einem
perfekten
Salto
aus
drei
Metern
Höhe
ins
Wasser.
"
Ich
bin
Turnerin,
insofern
konnte
ich
da
einiges
abrufen,
was
mir
weitergeholfen
hat"
,
erklärte
sie
hinterher.
Von
der
Jury
gab
es
dafür
die
volle
Punktzahl.
Und
zwei
Pokale
mit
auf
den
Weg
nach
Hause.
Mehr
Bilder
vom
Splashdiving
und
Berichte
über
das
Nettebad
auf
www.noz.de/
os
Biöldtext:
Siegerin
des
offenen
Wettbewerbs:
Paulina
Averhoff
überzeugte
die
Jury
beim
Splashdiving
im
Nettebad.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
Markus Pöhlking