User Online: 1 | Timeout: 07:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Farbenrausch im Schlossgarten
Zwischenüberschrift:
Osnabrück blüht auf: Gärtner pflanzen 35 000 Stiefmütterchen in der Innenstadt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Stadt blüht auf: Bis Ende nächster Woche wird der Osnabrücker Service-Betrieb (OSB) 35 000 Stiefmütterchen im Schlossgarten und der Innenstadt pflanzen.

Leuchtende Farben wie Gelb und Orange wählte der OSB in diesem Jahr für die Frühjahrsbepflanzung im Schlossgarten und der Innenstadt aus. Dazwischen sind auch blaue und weiße Tupfer zu finden.

Zusätzlich zum guten Wetter sorgt das Farbkonzept für Frühlingsgefühle und " passt wunderbar zum Schloss", schwärmt Norbert Herkenhoff, Gärtner beim OSB. Mit seinem Team wird er bis Ende nächster Woche 35 000 Stiefmütterchen gepflanzt haben.

Rund 30 Mitarbeiter waren am Dienstag im Schlossgarten im Einsatz. Durch eine Lkw-Panne auf der Autobahn konnte der Service-Betrieb erst mit zweieinhalb Stunden Verspätung mit der Bepflanzung der Beete beginnen. Trotzdem zeigte sich Norbert Herkenhoff zuversichtlich, die Bepflanzung des Schlossgartens innerhalb eines Tages fertigzustellen. Am Mittwoch wechseln die Gärtner die Straßenseite und bestücken die Beete am Ledenhof mit bunten Frühlingsblumen. Anschließend geht es in die Innenstadt, wo vor allem Kübel an der Reihe sind. Die Pläne für die Bepflanzung hat Jörn Preine vom OSB entwickelt.

" Die Bepflanzung bringt Farbe und Abwechslung. Momentan leuchtet alles bombastisch", freut sich Norbert Herkenhoff beim Anblick der Beete. Zu Anfang brauchen die neuen Pflanzen etwas Pflege und werden zusätzlich gewässert. Dadurch wachsen sie besser an, sodass ein möglicher Frost am Wochenende für die städtischen Gärtner kein Grund zur Sorge ist. Durch einen Zaun wird die Blumenpracht zusätzlich vor Hunden geschützt.

Der Osnabrücker Service-Betrieb zieht die Pflanzen nicht selber groß, sondern schreibt die Lieferung zweimal im Jahr aus und kauft die Pflanzen ein. Das gilt sowohl für die Frühjahrs- und dann noch einmal für die Sommerbepflanzung.

Bis Juni soll die Pracht blühen. Dann wechselt der OSB zur Sommerbepflanzung mit vielen Stauden, die bis Anfang November Abwechslung in die Beete bringen werden.
Bildtext:
Farbenrausch im Schlossgarten: OSB-Gärtner Norbert Herkenhoff und seine Kollegen pflanzen in diesen Tagen 35 000 Stiefmütterchen.
Foto:
Jörn Martens
Autor:
Katrin Neehoff


Anfang der Liste Ende der Liste