User Online: 3 | Timeout: 22:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Morgen Bombenräumung in Haste und Rulle
Zwischenüberschrift:
Vermutlich drei Blindgänger – Evakuierung ab 14 Uhr
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Etwa 1000 Bürger aus Haste und aus Rulle werden die Kaffeezeit morgen nicht auf ihrem gemütlichen Sofa verbringen können. Sie müssen ihre Wohnungen ab 14 Uhr räumen, weil wahrscheinlich drei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden müssen.

Nach derzeitigem Stand der Dinge handelt es sich um drei Fünf-Zentner-Bomben. Die hochexplosiven Weltkriegshinterlassenschaften wurden im Bereich des Haster Berges gefunden.

Für die von der Evakuierung betroffenen Bürger steht ein Evakuierungszentrum in der Anne-Frank-Schule im Schulzentrum Sonnenhügel, Knollstraße 143, zur Verfügung. Bis zum Abschluss der Evakuierung fahren Busse des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Osnabrück von der Haltestelle " Ruller Weg" zur Anne-Frank-Schule. Die Straßen im Evakuierungsbereich sind ab 14 Uhr gesperrt. Der Linienverkehr läuft bis zum Abschluss der Evakuierung weiter. Ein Aussteigen im vorgenannten Bereich ist aber nicht mehr möglich.

Für bettlägerige oder kranke Personen bestehen Transportmöglichkeiten, die ab sofort über die Regionalleitstelle Osnabrück (Telefon 05 41/ 323-44 55) angefordert werden können. Es ist unbedingt anzugeben, ob die Person sitzend oder liegend transportiert werden kann.

Die Entschärfung der Blindgänger kann erst nach erfolgreicher Umsetzung aller Sicherheitsmaßnahmen erfolgen. Um die Evakuierung nicht unnötig zu verzögern, wird an alle betroffenen Personen appelliert, den Bereich unverzüglich zu verlassen. Die Maßnahme wird mehrere Stunden dauern. Es sollten daher die unbedingt notwendigen Dinge (Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung) sowie angemessene Kleidung mitgenommen werden. Die Stadtverwaltung bittet darum, ältere und insbesondere auch ausländische Nachbarn über die Evakuierungsmaßnahme zu informieren. Die Stadtverwaltung informiert auch über Rundfunkdurchsagen –, sobald die Maßnahme abgeschlossen ist und die Betroffenen in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren können.

Für Fragen ist am heutigen Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr und am morgigen Donnerstag von 8 Uhr bis zum Ende der Maßnahme ein Bürgertelefon unter der Nummer 05 41/ 323-44 90 geschaltet.

Wie lange dauert es denn noch?
Mit dem NOZ-Liveticker sind Sie am Donnerstag immer auf dem Laufenden: www.noz.de/ bombe
Bildtext:
Das Evakuierungsgebiet in Osnabrück-Haste und Wallenhorst-Rulle.
Grafik:
Stadt Osnabrück

Diese Strassen müssen geräumt werden

In Osnabrück: Am Forellenteich (Hausnummern 19 und 19a), Am Haster Berg (ungerade Hausnummern 3 bis 43 und gerade Hausnummern 10 bis 40a), Am Krummen Kamp, Berningstraße (gerade Hausnummern 2 bis 44a), Bischof-Wittler-Straße, Haster Esch, Im Hollen (Hausnummer 7), Östringer Weg (Hausnummern 39 bis 195a), Roter Ort, Ruller Weg (Hausnummern 67 bis 92), Vehrter Landstraße (Hausnummer 131), Voßkuhlen.

In Wallenhorst-Rulle: Wellenkamp, Haster Berg, Auf dem Hohn, Im Hohn, Hohnweg.
Autor:
Dietmar Kröger


Anfang der Liste Ende der Liste