User Online: 1 | Timeout: 15:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Radfahrer stärker kontrollieren
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel " Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt" (Ausgabe vom 9. Oktober).

" Wieder einmal ist ein Radfahrer auf der Frankenstraße verunglückt. Dies ist schrecklich und dürfte nie passieren. Zufall, Schicksal? Nein, eher nicht! [...] Wer hier oft herfährt, wird immer wieder Zeuge, wie Radfahrer ohne Licht und dann noch dunkel gekleidet des Weges kommen.

Dazu fahren diese Verkehrsteilnehmer sehr gerne auf dem Bürgersteig und auch zu gerne entgegen der Fahrtrichtung. In Höhe der Hilfsorganisation wird dann gerne die Straße gequert, aber dann so schräg, dass es oft mit den Fahrzeugen, die das Grundstück verlassen wollen, zu Fast-Unfällen kommt.

Diese Stelle wird gerne genommen, da der Bürgersteig abgesenkt ist und die [...] Fahrer ja eh auf Radfahrer achten müssen. Passiert dann wirklich mal was, dann hat der Fahrzeuglenker, der vom Hof der Hilfsorganisation kommt oder aus der gegenüberliegenden Straße, schlechte Karten! Obwohl der Radfahrer kein Licht anhatte und auf dem Bürgersteig mit oft hohem Tempo von der [...] entgegenkommenden Seite kam. [...] Er bekommt wohl immer eine Teilschuld, wird bußgeldpflichtig und muss unter Umständen noch Schmerzensgeld zahlen. [...] Eine Riesenungerechtigkeit.

Spricht man diese Verkehrsteilnehmer darauf an, bekommt man durchweg dumme und freche Antworten, da spielt das Alter kaum eine Rolle. So sind nun wirklich nicht alle Radfahrer, [...] aber doch erschreckend viele. Die Polizei sollte mal des Öfteren bei den Rädern in der dunklen Jahreszeit Lichtkontrollen machen und saftige Bußgelder erheben. Ich denke, da wäre eine funktionierende Lichtanlage besser und billiger. Vor allem wäre die Gesundheit sehr viel weniger gefährdet.

Trotzdem wünsche ich der Verunglückten gute Besserung."

Michael Peters

Wallenhorst
Autor:
Michael Peters


Anfang der Liste Ende der Liste