User Online: 2 |
Timeout: 23:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Die geliebte Baustellenampel ist weg
Zwischenüberschrift:
Provisorium in Nahne wird vermisst – Nachbarn ärgern sich über mehr Verkehr als zuvor
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Sehnsucht
nach
einer
Baustellenampel:
Im
Bürgerforum
Nahne
zeigte
sich,
dass
Anwohner
sich
mit
einer
provisorischen
Verkehrsregelung
angefreundet
haben.
Lange
mussten
sich
die
Nahner
rund
um
den
Kirchplatz
mit
wandernden
Baustellen
arrangieren
–
und
gleichzeitig
haben
sie
sich
an
etwas
gewöhnt:
Die
Straßenbauer
haben
vor
einigen
Wochen
die
Baustellen-
Ampel
an
der
Ecke
Iburger
Straße/
Paradiesweg
abgebaut.
Manche
Nahner
hätten
sie
nun
am
liebsten
zurück
–
und
zwar
auf
Dauer.
Denn
jetzt
fahren
wieder
viele
Autos
durch
den
Stadtteil,
der
offenbar
für
viele
eine
willkommene
Verbindung
zwischen
dem
Nahner
Feld
und
dem
Wulfter
Turm
ist.
Anwohner
beobachten,
dass
die
Straße
"
Unterm
Berge"
,
die
den
Paradiesweg
mit
der
Ansgarstraße
verbindet,
besonders
betroffen
ist
–
es
handelt
sich
um
eine
Straße
ohne
Bürgersteig.
Fußgänger
und
Kinder
müssten
ständig
ausweichen,
hieß
es.
Viele
Nahner
hatten
sich
seit
einigen
Jahren
gewünscht,
dass
die
Parallelstraßen
Potthofweg,
Unterm
Berge
und
Wirwin
Esch
in
Spielstraßen
verwandelt
werden
–
vergeblich.
"
Jetzt
wird
schneller
gefahren
als
vor
dem
Ausbau"
,
bemängelte
Annegret
Gutendorf
vom
Bürgerverein.
Doch
die
Baustellenampel
kommt
nicht
wieder
zurück,
berichtete
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert.
Sie
würde
den
Verkehrsfluss
auf
der
Iburger
Straße
stören.
Doch
was
das
Verkehrsproblem
angeht,
versprach
er:
"
Das
nehmen
wir
mal
mit."
Derweil
wandert
die
Baustelle
weiter
durch
Nahne.
Am
Wiesental
haben
jetzt
die
Kanalarbeiten
begonnen.
2016
graben
die
Bagger
auch
den
Paradiesweg
auf.
Die
Frage,
wie
es
mit
"
Marktkauf"
weitergeht,
konnte
die
Verwaltung
den
Bürgern
nicht
beanworten.
Oberbürgermeister
Griesert
wiederholte,
dass
der
Pachtvertrag
Ende
des
Jahres
auslaufe
und
es
bisher
keine
Einigung
zwischen
den
Akteuren
gebe.
Ein
Anwohner
erwartete
–
freudig
– "
weniger
Verkehr"
,
falls
der
riesige
Verbrauchermarkt
im
Nahner
Feld
schließen
sollte.
Doch
dann
müssten
die
Nahner
selber
längere
Wege
für
den
Einkauf
zurücklegen,
merkte
ein
Nachbar
an.
Mit
Beschleunigung
ins
Internet:
Schnellere
Wege
in
virtuelle
Welten
kündigten
die
Stadtwerke
an.
Wie
es
hieß,
wird
die
Oldenburger
Firma
"
EWE-
Tel"
im
Laufe
des
Jahres
alle
Bereiche
in
Nahne
mit
VDSL
(Very
High
Speed
Digital
Subscriber
Line)
erschließen.
Mehr
aktuelle
Nachrichten
aus
Osnabrück:
www.noz.de/
os
Bildtext:
Atempause
auf
der
Straße
"
Unterm
Berge"
:
Anwohner
ärgern
sich
über
Durchgangsverkehr
zwischen
der
Kreuzung
im
Nahner
Feld
und
dem
Wulfter
Turm.
Nahner
beobachten
nach
der
Bauphase
zunehmenden
Schleichverkehr.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
jweb