User Online: 1 | Timeout: 06:23Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Coppenrath & Wiese: Blockade am Wochenende geplant
Zwischenüberschrift:
Betriebsrat will am Samstag und Sonntag Produktion verhindern – Protest gegen möglichen Verkauf an Dr. Oetker
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Betriebsrat des Osnabrücker Tiefkühlkonditors Coppenrath & Wiese macht mit einer Protestaktion seinem Unmut über die monatelange Hängepartie beim geplanten Verkauf des Unternehmens Luft.
Nach Informationen unserer Redaktion wollen die Arbeitnehmervertreter am Samstag und Sonntag die Produktion am Standort Mettingen westlich von Osnabrück verhindern. Demnach hat der Betriebsrat für diese beiden Tage ein Veto gegen die Arbeit im Werk eingelegt. Sonntagsarbeit ist per Gesetz mitbestimmungspflichtig. Von dem Schritt sind voraussichtlich rund 250 Mitarbeiter betroffen.
Coppenrath & Wiese-Betriebsratschef Karl-Heinz Hukriede bestätigte die Information auf Anfrage unserer Redaktion. " Wir wollen mit dem Nein zur Wochenendarbeit zeigen, dass wir mit dem Verhalten der jetzigen Gesellschafter nicht einverstanden sind", sagte Hukriede am Mittwoch. Welche Schritte der Unternehmenseigner, der Erben des verstorbenen Firmengründers Aloys Coppenrath, er konkret meint, ließ Hukriede im Unklaren. Er merkte aber an, bei einem Verkauf an den Bielefelder Lebensmittelkonzern Dr. Oetker sei bei Coppenrat & Wiese die Produktion für die Eigenmarken von Supermarktketten bedroht. Diese mache rund 40 Prozent des Geschäfts aus. " Wenn diese Produktion nicht weitergeführt wird, drohen Kündigungen", warnte der Betriebsratschef.
Im Falle einer Übernahme des Osnabrücker Familienunternehmens durch Dr. Oetker könnten tatsächlich Überkapazitäten bei einzelnen Produktarten entstehen, da der Konzern selbst über eine große Fertigung verfügt.
Neben den Bielefeldern interessieren sich auch die britischen Finanzinvestoren Cinven und Montagu für Coppenrath & Wiese. Beide haben Hukriede zufolge den Erhalt der Handelsmarken-Produktion zugesichert. Als Interessent gehandelt wurde zuletzt auch der US-Lebensmittelkonzern General Mills.
Für Samstag ist bei Coppenrath & Wiese eine Betriebsversammlung anberaumt. Dort sollen die Mitarbeiter Näheres über die Zukunft des Unternehmens erfahren.

Traiditionsunternehmen vor dem Verkauf: noz.de/ coppenrath
Autor:
Christian Schaudwet


Anfang der Liste Ende der Liste