User Online: 4 |
Timeout: 16:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.10.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neubau der IGS in Eversburg offiziell eröffnet
Artikel:
Originaltext:
Die
Schüler
haben
schon
direkt
nach
den
Sommerferien
den
Neubau
der
integrierten
Gesamtschule
im
Stadtteil
Eversburg
in
Besitz
genommen.
Gestern
Morgen
erfolgte
nun
der
offizielle
Eröffnungsakt
unter
anderem
mit
Vertretern
der
Stadtverwaltung
und
der
Politik
sowie
aus
dem
Kultusministerium
in
Hannover.
Am
Nachmittag
war
es
dann
an
den
Eltern
und
der
interessierten
Öffentlichkeit,
die
Schule
genauestens
unter
die
Lupe
zu
nehmen.
Und
das
lohnt
sich,
denn
dem
Büro
Reinders
Architekten
ist
ein
Schulneubau
gelungen,
der
nach
Worten
von
Schulleiter
Stefan
Knoll
einer
fünfzügigen
IGS
auf
den
Leib
geschnitten
ist.
Der
Bau
biete
alle
Möglichkeiten,
die
pädagogischen
Vorgaben
einer
IGS
umzusetzen.
Der
Preis
für
das
Passivhaus
–
eine
Heizung
gibt
es
nicht,
die
Klimatisierung
erfolgt
über
eine
Lüftungsanlage
–
liegt
bei
10,
6
Millionen
Euro.
Fertig
ist
die
IGS
Eversburg,
wenn
auch
der
"
Grüner
Altbau"
genannte
Trakt
mit
Fachräumen,
Forum
und
Klassenräumen
für
die
Oberstufe
zum
Schuljahr
2015/
2016
fertiggestellt
ist.
Foto:
Pentermann
Autor:
dk