User Online: 1 |
Timeout: 16:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
02.03.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Über die Straßen in Nahne
Zwischenüberschrift:
Bürgerforum tagt kommenden Mittwoch
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Bürgerforum
Nahne
tagt
am
Mittwoch,
4.
März,
um
19.30
Uhr
im
Pfarr-
und
Jugendheim
St.
Ansgar
(Nahner
Kirchplatz
2)
.
Bürger
haben
erneut
viele
Tagesordnungspunkte
angemeldet.
Dazu
gehören
Fragen
zum
Stand
der
Entwicklungen,
die
den
Ausbau
der
Hochspannungsleitungen
und
den
Marktkauf
angehen.
Der
Busverkehr
steht
erneut
auf
der
Tagesordnung.
Dieses
Mal
geht
es
um
Verbindungen
zwischen
Nahne
und
dem
Südkreis
sowie
die
Anbindung
der
Haltestellen
am
Paradiesweg
und
am
Franziskus-
Hospital.
Bürger
wünschen
Erläuterungen
über
Bauarbeiten
im
Stadtteil.
Um
die
"
Einengungen"
im
Wendehammer
Am
Wulfter
Turm
und
am
Paradiesweg
soll
es
ebenso
gehen
wie
um
die
Straßenverkehrsführung
an
der
Ecke
Paradiesweg/
Iburger
Straße
und
dem
Wunsch
nach
verkehrsberuhigte
Zonen
(Spielstraßen)
.
Der
Zustand
der
Straßenbeleuchtung
am
Wirwin-
Esch,
Unterm
Berge,
Potthoffweg,
Wiesental
steht
ebenfalls
zur
Debatte.
Auch
über
den
Transport
von
Schulkindern
mit
Kleinbussen
wollen
Bürger
informiert
werden.
Der
Osnabrücker
Servicebetrieb
will
über
neue
Grabarten
und
das
Krematorium
berichten.
Auch
um
eine
Regelung
für
das
Bürgerforum
selbst
wird
es
gehen:
Wie
soll
mit
Tagesordnungspunkten
umgegangen
werden,
die
von
Bürgern
eingereicht
werden,
obwohl
sie
nicht
im
Stadtteil
wohnen
und
das
Bürgerforum
auch
gar
nicht
besuchen?
Bildtext:
Einmal
mehr
steht
in
einem
Bürgerforum
das
Thema
Höchstspannungsaufbau
auf
der
Tagesordnung.
Foto:
Imago
Autor:
pm
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?