User Online: 2 |
Timeout: 22:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.02.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Muesenburg sollte tabu sein
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Hochschulen
wollen
die
Muesenburg
–
Innovatives
Agrarzentrum
für
den
Westerberg
geplant
–
Landwirt
bangt
um
Existenz"
(Ausgabe
vom
10.
Februar)
.
"
Die
Osnabrücker
haben
den
Hochschulen
viel
zu
verdanken.
In
erster
Linie
sind
sie
ein
bedeutender
Arbeitgeber
und
Investor
und
sorgen
für
wirtschaftlichen
Aufschwung.
Etliche
Wissenschaftler
sind
weit
über
die
Region
angesehen
und
lassen
auch
die
Stadt
durch
ihre
Reputation
hell
erscheinen.
Da
wo
es
Licht
gibt,
gibt
es
aber
auch
Schatten.
So
beklagen
zum
Beispiel
Anwohner
der
Hochschulstandorte
den
ausufernden
Verkehr
mit
zugeparkten
Anliegerstraßen.
Kopfschütteln
bereiten
etwa
auch
Buslinien,
die
in
erster
Linie
die
Bedürfnisse
der
Hochschulen
berücksichtigen,
sodass
zum
Beispiel
ein
Atteraner,
der
eigentlich
nur
mal
schnell
mit
dem
Bus
in
die
Innenstadt
möchte,
zuerst
mal
an
allen
Hochschulstandorten
vorbeigefahren
wird,
bevor
er
sein
Ziel
erreicht.
Aufgrund
der
frei
werdenden
Flächen
im
Rahmen
der
Konversion
konnten
sich
die
Hochschulen
in
den
letzten
Jahren
enorm
ausdehnen.
Bei
diesem
Expansionsdrang
sollte
es
allerdings
auch
Tabus
geben.
Und
ein
Tabubruch
wäre
es
meines
Erachtens,
wenn
sich
die
Hochschule
auch
der
Muesenburg
und
der
anhängenden
Ackerflächen
bemächtigen
würde.
Hier
sollten
die
städtischen
Gremien
ihr
Veto
einlegen."
Jochen
Gratzke
Osnabrück
Autor:
Jochen Gratzke