User Online: 6 |
Timeout: 02:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.10.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Gehweg im Bürgerpark nach Vandalismus gesperrt
Zwischenüberschrift:
Treppe und Weg am Teich sind von Unbekannten beschädigt worden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Unbekannte
haben
in
der
letzten
Woche
nach
Angaben
des
Osnabrücker
Service
Betriebes
(OSB)
Steinplatten
aus
dem
Gehweg
im
Bürgerpark
entfernt.
Die
Treppe
und
der
Weg
am
Teich
bleiben
deshalb
vorerst
gesperrt.
Zwei
bis
drei
Wochen
wird
die
Beseitigung
der
Schäden
nach
Schätzung
des
OSB
dauern.
Mehrere
Steine
wurden
aus
den
Treppenstufen
und
dem
Gehweg
herausgebrochen
und
in
den
Teich
geworfen.
Die
Platten
aus
Naturstein
wiegen
zwischen
30
und
40
Kilo,
sagte
Anita
Maskos,
Mitarbeiterin
des
OSB.
"
Die
Täter
müssen
viel
Kraft
aufgewandt
haben,
deshalb
gehen
wir
davon
aus,
dass
sie
mutwillig
gehandelt
haben"
,
meint
sie.
In
den
letzten
Monaten
habe
es
im
Bürgerpark
nur
kleinere
Schäden
durch
Vandalismus
gegeben.
Ein
solches
Ausmaß
sei
außergewöhnlich.
Damit
Besucher
des
Bürgerparks
nicht
gefährdet
werden,
bleibt
der
Weg
gesperrt,
bis
Mitarbeiter
des
OSB
die
Mängel
behoben
haben.
Eine
barrierefreie
Umgestaltung
des
Weges
sei
bereits
vor
dem
Zwischenfall
geplant
gewesen.
Diese
werde
nun
etwas
früher
als
vorgesehen
umgesetzt.
Die
Verursacher
des
Schadens
sind
bisher
unbekannt.
Sachdienliche
Hinweise
nimmt
die
Polizei
oder
der
OSB
unter
der
Telefonnummer
05
41/
3
23
33
00
entgegen.
Die
Pressestelle
der
Polizei
teilte
mit,
dass
Vandalismus
in
Osnabrück
kein
großes
Problem
sei.
Beschädigungen
wie
im
Bürgerpark
würden
nicht
häufig
gemeldet.
Autor:
johl