User Online: 1 |
Timeout: 07:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.10.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Radfahrer
bei
ROT
gefahren.
Überschrift:
Radfahrer auf Johannisstraße angefahren
Zwischenüberschrift:
Schwere Verletzungen nach Kollision mit Pkw
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auf
der
Kreuzung
Johannisstraße/
Johannistorwall
ist
am
Donnerstagnachmittag
gegen
16.20
Uhr
ein
Radfahrer
bei
einem
Unfall
schwer
verletzt
worden.
Die
Kreuzung
wurde
für
Rettung
und
Unfallaufnahme
für
rund
eine
Stunde
gesperrt.
Es
kam
zu
erheblichen
Verkehrsbehinderungen.
Nach
Angaben
von
Zeugen
missachtete
der
68-
jährige
Radfahrer
eine
rote
Ampel
und
fuhr
in
den
Kreuzungsbereich.
Das
teilte
die
Polizei
in
einer
Pressemitteilung
mit.
Demnach
stieß
er
dort
mit
einem
Opel
zusammen,
den
eine
21-
Jährige
fuhr.
Der
Radfahrer
erlitt
nach
Auskunft
der
Polizei
schwere
Verletzungen
und
wurde
nach
bisherigen
Informationen
in
ein
Krankenhaus
gebracht.
Im
Zuge
der
Unfallaufnahme
musste
die
Polizei
die
Johannisstraße
vollständig
und
den
Johannistorwall
zur
Hälfte
sperren.
Fahrgäste
der
Buslinien
41,
465
und
475
mussten
zu
Fuß
zum
Rosenplatz
gehen
und
in
Ersatzbusse
umsteigen.
Staus
in
der
Innenstadt
Der
Verkehr
staute
sich
stadteinwärts
bis
zur
Johanniskirche
und
stadtauswärts
bis
über
den
Rosenplatz
hinaus.
Entlang
des
Johannistorwalls
und
der
angrenzenden
Straßen
kam
es
nach
dem
Unfall
ebenfalls
zu
erheblichen
Verkehrsbeeinträchtigungen.
Im
März
2014
war
rund
200
Meter
entfernt
auf
der
Kreuzung
Kommenderie
straße/
Johannistorwall
ein
Radfahrer
tödlich
verunglückt.
Im
Januar
2009
starb
dort
ein
59-
jähriger
Radfahrer,
als
er
unter
einen
abbiegenden
Lkw
geriet.
Bildtext:
Schwer
verletzt
wurde
am
Donnerstag
ein
Radfahrer
bei
einem
Unfall
auf
dem
Johannistorwall.
Foto:
Michael
Pohl
Autor:
mip, pm