User Online: 1 |
Timeout: 00:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.02.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Entspannung sieht anders aus
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Mieses
Ferienwetter
verhindert
Rekord
–
Stadtwerke
Osnabrück
mit
Bäderbilanz
dennoch
zufrieden"
(Ausgabe
vom
6.
Februar)
.
"
Betriebswirtschaftlich
ist
es
einsichtig,
dass
für
die
Erfolgsbilanzen
des
Nettebads
in
erster
Linie
Gästezahlen
und
Eintrittsgelder
ausgewertet
werden.
Als
regelmäßigem
abendlichen
Besucher
des
Schwimmbads
und
der
Sauna
spielt
für
mich
jedoch
auch
der
Wohlfühlfaktor
eine
wichtige
Rolle.
Wenn
ein
durchgängiges
Schwimmen
aufgrund
der
hohen
Gästezahl
schon
gar
nicht
mehr
möglich
ist,
die
Whirlpools
dauerhaft
komplett
belegt
sind
und
im
Saunabereich
die
Spinde
Mangelware
sind,
kann
von
Entspannung
keine
Rede
mehr
sein.
Zudem
sorgen
mit
fortschreitendem
Abend
mehrere
Einschränkungen
für
Ärger:
Schwimmbecken,
Saunen
und
Ruheräume
im
Außenbereich
werden
teilweise
schon
eine
Stunde
verfrüht
geschlossen,
Sprudelattraktionen
gegen
Ende
der
Badezeit
oft
nicht
mehr
eingeschaltet,
und
im
Saunabereich
wird
bereits
50
Minuten
vor
Schließung
die
hellst
mögliche
Beleuchtung
eingeschaltet.
Das
Fazit
kann
eigentlich
nur
sein:
Hoffentlich
geht
der
Gast
bald,
damit
wir
schneller
mit
der
Arbeit
fertig
sind.
So
stelle
ich
mir
Entspannung
am
Abend
nicht
vor."
Marc
Langer
Osnabrück
Bildtext:
Wenn
das
Schwimmbecken
überfüllt
ist,
macht
der
Besuch
im
Nettebad
nicht
mehr
jedem
Spaß.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
Marc Langer