User Online: 3 |
Timeout: 16:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.02.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Senioren mehr Angebote machen
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Wohnen
und
Leben
im
Alter
–
Senioren
suchen
attraktive
Wohnformen
in
der
Stadt"
(Ausgabe
vom
5.
Februar)
.
"
Es
ist
sehr
gut,
wenn
die
Stadt
und
auch
verschiedene
Interessenverbände
sich
über
das
Leben
und
Wohnen
im
Alter
in
Osnabrück
Gedanken
machen.
Aber
auch
für
das
soziale
Umfeld
dieser
Altersgruppen
und
deren
Bedürfnisse
fehlt
ein
Gebäude
oder
Raum
der
freiwilligen
Zusammenkunft
–
mit
einem
Café,
einem
Lesesaal
und
der
Möglichkeit,
die
Tageszeitung
und
auch
einschlägige
Bücher
kostenlos
zu
lesen
sowie
sich
Vorträge
zum
Beispiel
über
Osnabrück
und
Umgebung
[...]
ohne
Kosten
anzusehen
und
ohne
gleich
in
einen
Verein
eintreten
zu
müssen
[...].
Auch
kleinere
Ausflüge
mit
Besichtigungen
in
der
näheren
Umgebung
wären
eine
gute
Abwechslung.
Die
Seniorenwochen
gehen
leider
nur
circa
einen
Monat,
dann
fehlen
die
Angebote
[...].
Denn
diesen
Senioren
fehlt
meistens
das
nötige
Kleingeld,
sich
solche
Selbstverständlichkeiten
gerade
im
Alter,
wo
mehr
Zeit
vorhanden
ist,
leisten
zu
können.
In
den
Altenheimen
oder
dem
betreuten
Wohnen
gibt
es
gleichwertige
Verhältnisse.
Auch
in
Osnabrück
leben
sehr
viele
Menschen
aller
Altersklassen,
aber
auch
sehr
viele
Senioren
an
der
Armutsgrenze.
Dies
trifft
vor
allem
Alleinstehende,
die
sich
noch
selber
versorgen
können
und
die
auch
im
Alltag
oft
Hilfe
benötigen.
Mehr
Bereitschaft
zu
den
Ehrenamtstätigkeiten
für
Senioren
und
deren
Alltagsproblemen
jeglicher
Art
wäre
wünschenswert
und
hilfreich,
auch
in
Osnabrück."
Herbert
Sommerfeld
Osnabrück
Autor:
Herbert Sommerfeld