User Online: 1 |
Timeout: 15:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.02.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wasserverschmutzung auf der Hase: Verursacher ermittelt
Zwischenüberschrift:
Bei Reparaturarbeiten an Fachmarkt war Heizöl ausgetreten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Umweltgruppe
der
Osnabrücker
Polizei
hat
den
Verursacher
für
die
Ölverschmutzung
der
Hase
ermittelt.
Bei
Reparaturarbeiten
an
einer
im
Freien
stehenden
Heizungsanlage
war
das
Öl
über
den
Regenkanal
in
den
Fluss
gelaufen.
Am
Montagmorgen
war
der
Ölfilm
auf
der
Hase
festgestellt
worden
und
hatte
an
mehreren
Orten
Feuerwehr
und
Polizei
auf
den
Plan
gerufen.
Wegen
der
starken
Strömung
hatte
sich
die
Verschmutzung
von
Osnabrück
aus
schnell
in
den
nördlichen
Landkreis
ausgedehnt.
An
mehreren
Stellen
wurden
Ölsperren
eingerichtet,
um
das
Öl
abzusaugen.
Nach
der
Veröffentlichung
in
den
Medien
meldete
sich
am
Dienstag
eine
Heizungsbaufirma
bei
der
der
Polizei.
Monteure
hatten
am
Sonntagabend
einen
Heizungsdefekt
auf
dem
Gelände
eines
Fachmarktes
an
der
Pagenstecherstraße
repariert.
Dort
liegt
die
Anlage
außerhalb
des
Gebäudes;
und
aus
dem
Versorgungssystem
war
Heizöl
ausgetreten,
versickert
und
in
den
Regenwasserkanal
gelangt.
Unklar
ist,
wie
viel
Öl
in
die
Hase
lief.
Die
Staatsanwaltschaft
ermittelt.
Ebenfalls
unklar
ist
die
Auswirkung
für
die
Umwelt
"
Da
kann
man
noch
nicht
viel
zu
sagen"
,
sagt
Monika
Nestmann
vom
Presseamt
der
Stadt.
"
Die
Wasseranalysen
laufen
noch."
Autor:
pm, yjs