User Online: 2 | Timeout: 00:23Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Unter Strom zum Führerschein
Zwischenüberschrift:
Elektroauto wird Fahrschulen im Landkreis zur Verfügung gestellt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. " OS-LK 16", so lautet das Kennzeichen des neuen Fahrzeugs im Fuhrpark des Landkreises Osnabrück. Das Besondere: Das Elektroauto wird den Fahrschulen der Region zur Verfügung gestellt und soll Fahrschülern die Freude am Fahren mit E-Autos vermitteln und Vorurteile abbauen helfen.
Mit dem bundesweit einmaligen Angebot geht die Klimainitiative des Landkreises in eine neue Runde. Bisher stand nach Worten von Landrat Michael Lübbersmann die Stromerzeugung im Fokus, nun werde das Gelände der Elektromobilität betreten. Etwa ein Viertel des Ausstoßes von Kohlendioxid stammt deutschlandweit von Fahrzeugen, davon der Löwenanteil von Pkw.
Noch gibt es Hemmschwellen beim Kauf von Fahrzeugen mit Elektroantrieb. " Dabei hat sich dieser Antrieb beim Test als außerordentlich sportlich gezeigt, das Fahren macht richtig Laune", berichtete Lübbersmann aus eigener Erfahrung. Um Vorurteile abzubauen, sollen jetzt Fahrlehrer die Klimainitiative " Strom bewegt" des Landkreises als Multiplikatoren verbreiten.
Mit Unterstützung des Tüv Nord wird das Fahrzeug monatsweise an dessen Niederlassungen in Osnabrück, Melle und Bersenbrück stationiert. Per Smartphone können die Fahrschulen das E-Auto buchen. " Dann kann sich jeder Fahrschüler davon überzeugen, dass mit Strom betriebene Fahrzeuge keine Instrumente der Askese oder des Verzichts sind", erklärte Kreisrat Wilfried Wilkens.
Bereits im Vorfeld hatte Projektleiterin Sophie Rotter vom Landkreis viele Partner gewinnen können, die Interesse am kostenlosen Angebot angemeldet hatten. Gaston Moschitz, stellvertretender Bezirksvorsitzender des Fahrlehrerverbandes Osnabrück-Emsland, war sich sicher, dass seine Kollegen es fleißig nutzen werden. " Auch für viele Fahrlehrer ist Elektromobilität ein neues Thema."
Das Projekt wird finanziell vom Bundesverkehrsministerium unterstützt. Um der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen, muss an vielen Stellschrauben gedreht werden, machte Abteilungsleiter Veit Steinle deutlich. " Fahrlehrer übernehmen neben der Sensibilisierung für das umsichtige Fahren von Fahranfängern bei der Elektromobilität eine Schlüsselfunktion", bestärkte er die Initiative des Landkreises.

Ein Video zum Fahrschulauto finden Sie auf www.noz.de.
Bildtext:
Der Fuhrpark des Landkreises ist jetzt mit einem Elektroauto bestückt, das Fahrschulen zur Verfügung gestellt werden soll.
Foto:
Troiza
Autor:
iza


Anfang der Liste Ende der Liste