User Online: 3 | Timeout: 18:31Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Alle Ecken Osnabrücks von oben kennenlernen
Zwischenüberschrift:
Ab März wieder Stadtrundfahrten – Buchungen ab sofort möglich
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Osnabrücks älteste " Luft"- Toilette am Ledenhof und die verschiedenen Fensterrahmen am Schloss sind ebenso Thema wie die 1200 Kilometer langen Abwasserkanäle der Stadt. Zusammengelegt könnte man darin bis Rom rutschen, erklärt Stadtführer Carsten Niemeyer, der noch viel mehr über Osnabrücks Geschichte und Geschichtchen kennt. Wer mehr wissen will: Am 21. März beginnt die Saison der Stadtrundfahrten.
Buchungen sind ab sofort möglich, jetzt mit einer inte ressanten Neuerung, kündigte Jörg Segebarth von den Stadtwerken Osnabrück an: Erstmals können Plätze oben oder unten im Doppeldecker reserviert werden. Bisher ging es nach dem Motto " Wer zuerst kommt ...", Anspruch auf einen bestimmten Platz gebe es aber nicht.
Wie bisher starten die Touren an der Haltestelle Lortzingstraße/ Ecke Domhof. Dort warten die Fahrzeuge des Vereins Traditionsbus Osnabrück auf ihre Gäste. Außer dem beigefarbenen Klassiker aus dem Jahr 1980 ist in dieser Saison auch ein sieben Jahre jüngerer gelber Doppeldecker am Start, der nach Auskunft des Vereinsvorsitzenden Gerald Sommer bei einem möglichen technischen Ausfall des älteren Modells schnellen Ersatz bieten soll.
Der Verein Traditionsbus ist einer von vier Partnern, die die von Jahr zu Jahr beliebteren Stadtrundfahrten anbieten: Dazu gehören auch die Stadtwerke, die Osnabrück-Marketing und Tourismus GmbH und nicht zuletzt Zeitseeing Stadtführungen, deren Mitarbeiter die Touren kompetent und unterhaltsam begleiten. So wie Carsten Niemeyer bei einer einstündigen Schnupperfahrt durch Osnabrück, zu der der Verein Traditionsbus zum Saisonauftakt Mitarbeiter der Osnabrücker Werkstätten der Heilpädagogischen Hilfe eingeladen hatte. Dabei gab es Einblicke in die vier Touren, die in diesem Jahr angeboten werden.
Die City-Tour (samstags, außer zweitem Samstag im Monat, 11.30 Uhr) führt einmal kreuz und quer durch die Innenstadt. Bei der Osnabrück-Tour " drum zu" (samstags, 14.30 Uhr) geht es auch an den Stadtrand mit einem schönen Blick auf Osnabrück. Die Industrie-Tour (jeden zweiten Samstag im Monat, 11.30 Uhr) fährt hier ansässige Unternehmen nicht nur an, sondern auch hindurch. So lernen die Gäste Firmen wie KME, Schoeller, Stadtwerke, Spedition Koch und Kaffee-Partner aus nächster Nähe kennen. Bei der Piesberg-Tour (von April bis Oktober jeden vierten Sonntag im Monat, 14.30 Uhr, steigen die Gäste wegen der Straßenverhältnisse in einen barrierefreien Young timer-Bus. Die Fahrt führt zum Industrie-Museum, dann ganz nach oben auf den Berg mit seinem fast 200 Meter hohen Aussichtsturm und zur Aussichtsplattform in Lechtingen. Für alle Touren sind Anmeldungen erforderlich.
Anmeldung, Vorverkauf und Informationen sind erhältlich im Mobilitätszen trum der Stadtwerke Osnabrück am Neumarkt, Telefon 05 41/ 20 02-22 11, Servicezentrum der Stadtwerke, Nikolaiort 3/ 4, Telefon 05 41/ 20 02-22 11, Tourist-Information, Bierstraße 22–23, Telefon 05 41/ 323-22 02, Zeitseeing Stadtführungen, Bierstraße 28, Telefon 05 41/ 7 50 23 40 und www.stadtrundfahrten-os.de.

Bildergalerie
von der ersten verregneten Schnuppertour im Doppeldecker auf www.noz.de
Autor:
S.


Anfang der Liste Ende der Liste