User Online: 2 |
Timeout: 23:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.10.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Es fehlen Steine
Artikel:
Originaltext:
Ganz
Osnabrück
blickt
auf
das
Hasehaus,
den
neuen
Stern
am
Neumarkt.
Und
bei
genauem
Hinschauen
fällt
auf,
dass
schon
ein
paar
Zacken
aus
der
Krone
gefallen
sind.
Genauer
gesagt,
fehlen
ein
paar
Steine
aus
der
Fassade.
Till
konnte
es
zuerst
nicht
glauben,
doch
tatsächlich:
An
der
Neumarkt-
Seite
sind
neun
Fehlstellen
auszumachen.
Ob
die
beigefarbenen
Ziegel
heruntergefallen
sind,
ist
nicht
zu
erkennen.
Dazu
kommen
noch
42
Steine,
die
mit
einem
blauen
Quadrat
gekennzeichnet
sind.
Beim
Bauherrn
Hoff
und
Partner
heißt
es,
das
seien
die
Stellen,
an
denen
das
Gerüst
befestigt
gewesen
sei.
Na
ja,
gibt
Till
zu
bedenken,
das
mag
für
die
Steine
mit
den
blauen
Markierungen
zutreffen,
denn
die
sind
in
regelmäßigen
Abständen
zu
finden.
Die
anderen
Lücken
passen
nicht
so
recht
in
dieses
Muster.
Till
hofft,
dass
die
Baumeister
das
Problem
dauerhaft
in
den
Griff
bekommen,
sonst
wird
das
schicke
Hasehaus
zu
einem
Ärgernis,
einem
gefährlichen
noch
dazu.
Aber
so
weit
wird
es
ja
wohl
nicht
kommen.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till