User Online: 2 |
Timeout: 21:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.09.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Beschwerden nach Räumung
Zwischenüberschrift:
Anwohner fühlen sich vor Bombenräumung uninformiert
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Trotz
einer
fast
ausschließlich
positiven
Bewertung
der
Bombenräumung
im
Stadtteil
Schinkel
am
vergangenen
Sonntag,
beschweren
sich
Anwohner
erneut,
nicht
über
die
anstehende
Evakuierung
informiert
worden
zu
sein.
"
Es
besteht
immer
ein
gewisses
Risiko,
dass
vereinzelt
Infozettel
verloren
gehen"
,
bedauert
Stadt-
Sprecher
Sven
Jürgensen.
Das
liege
zum
Beispiel
da
ran,
dass
die
Info
für
Werbung
gehalten
werde
und
einfach
in
den
Müll
wandere.
"
Fehler
sind
unvermeidbar"
,
so
Jürgensen.
Er
betont
aber,
dass
die
Infoflyer
verlässlich
an
die
betroffenen
Haushalte
verteilt
würden.
"
Wir
beauftragen
einen
Verteilservice,
der
seit
Jahren
gute
Arbeit
leistet.
Wir
gehen
davon
aus,
dass
die
Verteilung
zuverlässig
läuft"
,
so
Jürgensen.
Der
Dienstleister
erhalte
zur
Durchführung
die
offizielle
Straßenliste
des
Evakuierungsgebietes.
Über
die
Information
jedes
einzelnen
Haushaltes
hinaus
betreibe
die
Stadt
einen
großen
Aufwand,
um
über
Evakuierungsmaßnahmen
zu
informieren.
"
Dabei
spielen
besonders
Medienberichte
und
öffentliche
Aushänge
eine
große
Rolle"
,
erklärt
Jürgensen.
Aber
er
hoffe
auch,
dass
Nachbarn
sich
gegenseitig
informierten.
Für
die
Einsatzkräfte
von
THW
und
Feuerwehr
war
eine
fehlende
Information
von
Anwohnern
dieses
Mal
kein
Problem.
"
Es
war
eine
ruhige
Räumung"
,
so
Jürgen
Wiethäuper,
der
die
Maßnahme
vonseiten
der
Stadt
koordinierte.
Autor:
nsto