User Online: 2 |
Timeout: 03:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.02.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Hoher Besuch bei LMIS im Hasehaus
Artikel:
Originaltext:
Spektakuläre
Ausblicke,
großzügiges
Bürokonzept,
aufsehenerregende
Architektur:
Die
Software-
Firma
LMIS
hat
im
Oktober
drei
Etagen
im
neuen
Hasehaus
am
Neumarkt
bezogen
und
gab
sich
jetzt
die
Ehre,
OB
Wolfgang
Griesert
und
Innenminister
Boris
Pistorius
die
Firma
zu
präsentieren.
Innenarchitektur
und
Bürokonzept
sind
der
Ausdruck
der
Unternehmensphilosophie:
modern,
aufstrebend,
erfolgreich.
"
Wir
müssen
unseren
Mitarbeitern
etwas
bieten"
,
sagte
Axel
van
Lil,
damit
Osnabrück
im
Wettstreit
um
die
besten
Köpfe
mit
IT-
Hochburgen
wie
Hamburg
oder
München
mithalten
könne.
Geboten
werden
zum
Beispiel
ein
Fitnessraum,
ein
Café
mit
Blick
auf
den
Neumarkt
und
Arbeitsplätze
an
der
Hase-
Promenade.
Griesert
und
Pistorius
hatten
beim
Hasehaus-
Projekt
ihre
Finger
im
Spiel,
Griesert
als
Stadtbaurat,
Pistorius
als
Oberbürgermeister.
Jetzt
verschafften
sie
sich
ein
Bild
vom
Ergebnis.
Auf
dem
Bild
von
links:
Marco
Barenkamp,
Griesert,
van
Lil,
Pistorius.
Foto:
S.
Hehmann
Autor:
hin