User Online: 4 |
Timeout: 06:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.02.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Grüne: Die Stadt ist kein Vorbild
Zwischenüberschrift:
Kritik an Rodung im Wissenschaftspark
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Baumfällaktion
im
Wissenschaftspark
muss
nach
Ansicht
der
Osnabrücker
Grünen
Konsequenzen
haben.
Das
Naturschutzgesetz
biete
die
Möglichkeit,
den
Baumbestand
in
der
Stadt
unter
Schutz
zu
stellen,
heißt
es
in
einer
Pressemitteilung
der
Ratsfraktion.
Besonders
ärgerlich
sei,
dass
die
Stadt
ihrer
Vorbildfunktion
beim
Baumschutz
nicht
immer
gerecht
werde.
An
der
Albert-
Einstein-
Straße
hatte
der
Osnabrücker
Servicebetrieb
(OSB)
im
Auftrag
der
Osnabrücker
Beteiligungsgesellschaft
(OBG)
Bäume
fällen
lassen,
die
laut
Bebauungsplan
geschützt
sind.
Das
hätten
die
Verfahrensbeteiligten
wissen
müssen,
schreiben
Fraktionschef
Michael
Hagedorn
und
der
umweltpolitische
Sprecher,
Volker
Bajus.
Aber
auch
dass
sie
sich
vorher
mit
dem
dafür
zuständigen
Fachbereich
Umwelt
und
Klimaschutz
abstimmen
müssten.
Der
Mangel
an
fehlender
verwaltungsinterner
Abstimmung
müsse
schnellstmöglich
behoben
werden.
Darüber
hinaus
sollte
der
Schutz
von
Bäumen
nach
Ansicht
der
Grünen
verbindlich
geregelt
und
ein
Baumschutzbeauftragter
eingesetzt
werden.
Autor:
pm