User Online: 2 |
Timeout: 11:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.09.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Lob und Dank für Klimaschutz-Beitrag
Zwischenüberschrift:
Bilanz der Aktion "Stadtradeln" gezogen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Stadt
hat
nun
in
einer
Pressemitteilung
Bilanz
des
diesjährigen
"
Stadtradelns"
gezogen.
Im
Aktionszeitraum,
der
sich
über
drei
Wochen
erstreckte,
sind
demnach
69
Teams
mit
679
aktiven
Radlern
insgesamt
124
000
Kilometer
gefahren,
was
der
3,
1-
fachen
Länge
des
Äquators
entspreche.
In
Autokilometern
umgerechnet,
seien
17
857
Kilogramm
CO
2
eingespart
worden.
Zusätzlichen
Ansporn,
viele
Kilometer
zu
radeln,
boten
die
Preise
der
Sponsoren,
die
nun
an
die
Gewinner
überreicht
wurden.
Gleich
drei
Preise
räumte
dabei
das
Team
der
Krankenkasse
AOK
ab.
Leo
ter
Horst
war
mit
vier
Jahren
der
jüngste
Teilnehmer
–
er
fährt
mit
dem
Rad
täglich
zum
Kindergarten
und
freute
sich
über
Freikarten
für
den
Zoo.
Stadtbaurat
Frank
Otte
war
auch
beeindruckt
von
der
Leistung
der
Klasse
6c
der
Gesamtschule
Schinkel:
"
Wisst
Ihr,
dass
Ihr
mit
Eurer
Gesamtstrecke
von
über
4500
Kilometern
bis
nach
Moskau
radeln
könntet?
"
Autor:
pm, ack