User Online: 1 |
Timeout: 10:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.02.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
ADFC: Aufkleber für Falschparker
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Autos,
die
auf
Rad-
und
Gehwegen
parken,
sollen
mit
Aufklebern
versehen,
fotografiert
und
anonymisiert
ins
Internet
gestellt
werden:
"
Flotte
Finger"
heißt
eine
Aktion,
die
der
Allgemeine
Deutsche
Fahrrad-
Club
(ADFC)
Osnabrück
für
Freitag,
20.
Februar,
ankündigt.
Von
16.30
bis
18
Uhr
werden
die
Teilnehmer
vom
ADFC-
Infoladen
(Große
Gildewart
14)
aus
durch
das
Stadtgebiet
fahren.
"
Wenn
es
sich
ergibt,
treten
wir
gerne
in
Dialog
mit
den
Radwegparkern"
,
erklärt
Vorsitzender
Uwe
Schmidt
auf
Nachfrage
unserer
Redaktion.
Es
gehe
um
Aufklärung,
Bewusstseinsveränderung
und
Rücksichtnahme.
Auf
den
oben
erwähnten
Aufklebern
steht:
"
Parke
nicht
auf
unseren
Wegen."
300
Stück
dieser
wasserlöslichen
und
rückstandsfrei
zu
entfernenden
Papier-
Sticker
hat
der
ADFC
Osnabrück
beim
Bundesverband
bestellt.
Neben
Radfahrern
sollen
auch
Fußgänger,
Rollstuhlfahrer
und
Leute
mit
Kinderwagen
von
der
Flotte-
Finger-
Aktion
profitieren.
Autor:
pm, sst