User Online: 2 |
Timeout: 09:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.09.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Jede Menge los am Wochenende
Zwischenüberschrift:
Kamp-Promenade feiert zehnjährigen Geburtstag – Verkaufsoffener Sonntag
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wie
die
Zeit
vergeht:
Zehn
Jahre
ist
es
her,
dass
der
damalige
Oberbürgermeister
Hans-
Jürgen
Fip
am
16.
September,
einem
Donnerstag,
ein
rotes
Band
durchschnitt
und
damit
die
Kamp-
Promenade
für
die
Öffentlichkeit
freigab.
Mit
einer
Aktionswoche
und
dem
anschließenden
verkaufsoffenen
Sonntag
am
28.
September
wird
der
runde
Geburtstag
gefeiert.
Seit
Montag
können
auf
der
Aktionsfläche
vor
dem
Eiscafé
Toscani
alle
Kunden
und
Besucher,
unterstützt
vom
Piet,
dem
Maskottchen
der
Kamp-
Promenade,
an
einem
Gewinnspiel
teilnehmen.
Hauptgewinn
ist
ein
Skoda
Citigo.
Die
große
Geburtstagsparty
steigt
dann
am
verkaufsoffenen
Sonntag
ab
13
Uhr,
wenn
alle
Shops
und
Cafés
der
Kamp-
Promenade
geöffnet
sind.
Start
des
Bühnenprogramms
ist
um
15
Uhr
mit
Sängern
und
Tänzern
der
German
Musical
Academy
aus
Osnabrück,
die
Auszüge
aus
ihren
aktuellen
Musical-
Produktionen
präsentieren.
Um
16
Uhr
soll
Heiner,
der
Rockmusiker
für
Kinder,
auch
bei
den
kleinsten
Besuchern
der
Geburtstagsparty
für
gute
Laune
sorgen.
Aber
nicht
nur
die
Kamp-
Promenade
lockt
die
Besucher
in
die
Innenstadt.
Am
verkaufsoffenen
Sonntag
öffnen
die
Osnabrücker
Einzelhändler
in
der
gesamten
Innenstadt
von
13
bis
18
Uhr
ihre
Türen.
Ein
besonderes
Angebot
der
Stadtwerke
macht
die
Anreise
bequem
und
erspart
die
Parkplatzsuche:
Einmalig
können
die
Osnabrücker
kostenlos
mit
den
Bussen
in
die
Stadt
fahren.
"
Mit
einem
schönen
Programm,
das
wir
mit
vielen
Partnern
aus
Kultur,
Handel
und
Gastronomie
zusammengestellt
haben,
lohnt
es
sich,
an
diesem
Sonntag
mit
der
Familie
in
die
Osnabrücker
Innenstadt
zu
kommen"
,
freut
sich
Petra
Rosenbach,
Geschäftsführerin
der
Osnabrück
Marketing
und
Tourismus
GmbH
(OMT)
.
Dass
der
verkaufsoffene
Sonntag
mit
einer
Bombenräumung
und
der
damit
verbundenen
Evakuierungsmaßnahme
in
Schinkel-
Ost
zusammenfällt,
dürfte
für
die
Betroffenen
eine
glückliche
Fügung
sein.
Für
die
Schinkelaner
stehe
somit
ein
attraktives
Ausweichangebot
zur
Verfügung,
meint
Rosenbach.
Unter
dem
Motto
"
Stöbern
in
der
Altstadt"
lädt
ein
besonderes
Programm
zum
Besuch
ein,
darunter
ein
Schnäppchenmarkt
in
der
Krahnstraße,
ein
Familienkulturfest
"
Auf
ein
Wort"
im
Heger-
Tor-
Viertel
und
die
Präsentation
alter
Handwerkskunst
in
der
Hasestraße.
Das
Programm
im
Einzelnen:
Schnäppchenmarkt
im
Krahnstraßen-
Viertel:
Die
Kaufleute
der
Altstadt-
Straße
stellen
sich
mit
vielfältigen
Schnäppchen-
Angeboten
vor
ihre
Türen,
darunter
Bekleidung,
Deko,
Bürobedarf,
Kamerazubehör
und
kulinarische
Leckereien.
Außerdem
wird
es
gastronomische
Angebote
geben.
Auf
ein
Wort
–
Familienkulturfest
rund
um
das
Wort:
Das
Heger-
Tor-
Viertel
bietet
ab
13
Uhr
mit
dem
Familienkulturfest
"
Auf
ein
Wort"
ein
Programm
rund
um
das
Wort.
Auf
der
Bühne
vor
dem
Kulturhaus
an
der
Marienstraße
eröffnen
die
"
Jeverland-
Piraten"
das
Bühnenprogramm.
Im
Anschluss
daran
lesen
Tina
Schick
und
Eva
Lezius
aus
ihren
Werken.
Märchenhaft
wird
es
in
der
Heger
Straße
um
14.30
Uhr,
wenn
Sabine
Meyer
ihre
Märchenschatztruhe
öffnet
und
Geschichten
aus
alten
Zeiten
hervorholt.
Ab
15
Uhr
wird
es
neben
den
Lesungen
auch
musikalisch,
wenn
"
The
Beat
Goes
on"
,
der
bekannte
Osnabrücker
Bluesmusiker
Toscho
Todorovic
und
zu
guter
Letzt
Fabian
von
Wegen
die
Bühne
betreten.
Ein
Gebrauchtbüchermarkt
der
Sozialen
Dienste
SKM
bietet
am
Heger
Tor
Gelegenheit,
nach
literarischen
Schätzen
zu
stöbern.
Privater
Büchermarkt
in
der
Lagerhalle:
Von
14
bis
17
Uhr
findet
in
der
Lagerhalle
ein
privater
Büchermarkt
statt,
der
Lesestoff
für
die
ganze
Familie
bietet.
Altes
Handwerk
in
der
Hasestraße:
Auf
eine
kleine
nostalgische
Zeitreise
geht
es
am
Sonntag
in
der
Hasestraße.
Im
Schuhhaus
Sunderdiek
werden
ab
13
Uhr
die
Schuhe
der
Besucher
auf
traditionelle
Art
und
Weise
geputzt.
In
der
Hasestraße
11–14
zeigt
das
inhabergeführte
Fachgeschäft
TV-
HiFi-
Video
Busmann
neben
moderner
Technik
von
heute
auch
eine
Reihe
von
alten
Funk-
und
Fernsehgeräten.
Das
Programm
zum
verkaufsoffenen
Sonntag
gibt
es
unter
www.osnabrueck.de/
tourismus
Bildtext:
Die
Kamp-
Promenade
feiert
am
Sonntag
Geburtstag.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
Dietmar Kröger