User Online: 1 | Timeout: 08:30Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Angespannte Parkplatzlage am Weiden-Carrée in der Wüste
Zwischenüberschrift:
Unerlaubt parkende Autos werden abgeschleppt –Wenige Parkplätze auch in Weiden- und Adolfstraße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. 110 Parkplätze stehen den Besuchern des Weiden-Carrées im Stadtteil Wüste zur Verfügung. Manchmal reichen sie nicht aus unter anderem, weil dort Autos wiederholt unerlaubt stehen. Für ihre Besitzer kann es teuer werden.
" Wir lassen abschleppen", bestätigt Johannes Külkens auf Anfrage unserer Zeitung. Der Geschäftsführer der Bäckerei Wellmann und des Unternehmens Johannes Külkens Immobilien hatte die Umgestaltung des ehemaligen Industriegeländes 2012 vorgenommen. " Es gibt ausreichend Parkplätze dort", versichert er.
110 Autos haben dort Platz. " Die Parkplatzsituation ist manchmal eng, aber nur, weil sich einige Autofahrer nicht an die Regeln halten", sagt Külkens. Schilder weisen Autofahrer darauf hin, dass die Parkplätze nur Besuchern des Weiden-Carrées für die Dauer des Einkaufs oder Arztbesuches zur Verfügung stehen.
Doch einige Autofahrer halten sich nicht daran. " Wenn manche da mehrere Tage stehen und nur in der Nachbarschaft sind, dann geht das nicht", sagt Külkens. Das zuletzt abgeschleppte Auto habe dort zwei Tage und zwei Nächte gestanden. " Wir wollen den Kunden und Patienten der Arztpraxen schließlich Parkplätze bieten", ergänzt er. Wer sich nicht an die Vorgabe der Hinweisschilder halte, müsse mit dem Abschleppen des Autos rechnen. In der Regel würden die Autobesitzer zuvor einen Hinweiszettel ans Auto erhalten, versichert der Unternehmer.
Die Parkplatzsituation ist nicht nur auf dem Parkplatz des Quartierszentrums angespannt. In den umliegenden Straßen wie der Weiden- und Adolfstraße sind freie Plätze Mangelware. Auch deswegen weichen womöglich einige Autofahrer auf das Gelände des Weiden-Carrées aus. Anwohner berichteten unserer Zeitung bereits im Juli vergangenen Jahres, Kunden des Weiden-Carrés und Patienten des Reha- und Gesundheitszentrums Medicos in der Weidenstraße nähmen Anwohnern die Parkplätze weg.
Im Dezember 2012 wurde das Weiden-Carrée eröffnet. Eine Apotheke, ein Lebensmitteldiscounter, eine Bäckerei, eine Drogerie, ein Bio-Supermarkt sowie mehrere Arztpraxen sind in dem L-förmigen Gebäude untergebracht.
Bildtext:
Auf dem Parkplatz des Weiden-Carrées kommt es wiederholt wegen Dauerparkern zu Engpässen.
Archivfoto:
Egmont Seilers
Autor:
yj
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste