User Online: 1 | Timeout: 03:40Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Atter feiert den 20. Geburtstag des Bürgerforums
Zwischenüberschrift:
Bürger engagieren sich für die Belange ihres Stadtteils
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Das Bürgerforum Atter ist seit stolzen 20 Jahren aktiv. Am Samstag feierte der Verein beim Hof Nieberg sein Jubiläum.
Für reichlich Essen und Trinken war gesorgt, für den Fall eventueller Regenschauer stand ein großer Pavillon bereit. Die jüngeren Besucher freuten sich über zahlreiche Möglichkeiten, sich spielerisch die Zeit zu vertreiben: Eine große Hüpfburg lud zum hemmungslosen Herumspringen ein, beim Mensch-ärger-Dich-nicht im Großformat wurden die Kids selbst zu Spielfiguren, und es zeigte sich einmal mehr, dass das gute alte Dosenwerfen eindeutig ein zeitloser Klassiker ist genau wie Sackhüpfen, für das sich auch die älteren Semester nicht zu schade waren.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Rundfahrt mit dem vereinseigenen Bauwagen durch Atter. Die Bohnenkamp-Stiftung ließ erst kürzlich neue Räder für das Gefährt springen. Laut Annette Niemann vom Bürgerforum folgen weitere Verbesserungen: Der Bauwagen soll in Zukunft als Treff- und Spielmobil dienen, das auch andere Vereine nutzen können – " eventuell gegen eine kleine Spende." Auch die Erlöse einer Tombola, die am Samstag während des Festes stattfand, fließen in die Finanzierung des Umbaus.
" Die Vorbereitungen für das Fest laufen schon seit einem halben Jahr", sagte Annette Niemann; bei wöchentlichen Treffen stellten die Vereinsmitglieder das Programm auf die Beine – " gegen Ende hat man sich dann aber fast täglich gesehen." Am Samstag zweifelte aber wohl niemand daran, dass der Aufwand sich gelohnt hat.
Das Bürgerforum Atter setzt sich seit seinem Bestehen für viele Belange ein, die den Stadtteil und speziell die Ortsentwicklung betreffen. So nahmen die Mitglieder teil an Kolloquien zu den Bebauungsplänen für das ehemalige Kasernengelände, ein aktuelles Thema ist die Spielplatzsituation im Ort. Auch ganz konkrete Hilfestellung in Notsituationen leistet der Verein; so sammelte man etwa Spenden für eine Hausbesitzerin, deren Heim stark beschädigt wurde, als die Düte 2010 über die Ufer trat nur einige von vielen Gründen dafür, dass das Jubiläum des Bürgerforums vielen Atteranern einen Besuch wert war.
Bildtext:
Als unverwüstlicher Spaß-Bestandteil erwies sich einmal mehr das Sackhüpfen beim Fest des Bürgerforums Atter.
Foto:
Michael Gründel
Autor:
mstr


Anfang der Liste Ende der Liste