User Online: 1 |
Timeout: 07:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.09.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Tu-was-Tipp
Zwischenüberschrift:
Die Seehunde im Zoo machen es vor
Artikel:
Originaltext:
Wer
nachhaltig
leben
möchte,
sollte
mit
Kleinigkeiten
im
Alltag
beginnen.
Experten
geben
an
dieser
Stelle
Tipps.
Heute:
Frank
Hanneken,
Energieberater
im
Osnabrücker
Zoo.
Pinguin,
Seehund
und
Co.
machen′s
vor
–
auf
die
richtige
Dämmung
kommt
es
an!
Noch
können
bei
den
meisten
die
Heizungen
aus
bleiben,
doch
bis
die
ersten
Regler
aufgedreht
werden,
wird
es
nicht
lange
dauern.
Der
Zoo
Osnabrück
hat
zur
Einsparung
von
Energie
und
Kosten
alle
Wärme
führenden
Rohre
und
Armaturen,
welche
durch
nicht
geheizte
Räume
gehen,
nachträglich
gedämmt.
Somit
vermeiden
wir
unkontrollierte
Wärmeverluste
in
den
verschiedenen
Gebäuden.
Jetzt
kommt
die
Wärme
gezielt
den
Tieren
zugute!
Die
Pinguine
und
Seehunde
fressen
sich
zum
Winter
eine
dicke
Speckschicht
an,
so
frieren
sie
nicht.
Wer
Rohre
im
Haus
hat,
die
durch
nicht
geheizte
Räume
gelegt
sind,
sollte
diese
auch
dämmen,
sonst
verlieren
sie
auf
ihrem
Weg
unnötig
viel
Wärme
–
und
das
schlägt
sich
in
den
Heizkosten
nieder.