User Online: 3 |
Timeout: 02:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.09.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ohne Einsicht
Artikel:
Originaltext:
Es
ist
schon
unglaublich,
mit
welcher
Dickfelligkeit
so
mancher
Hundebesitzer
den
Leinenzwang
im
Stadtgebiet
ignoriert.
Besonders
gern
geschieht
das
am
Rubbenbruchsee,
wie
Till
einmal
mehr
von
einer
Leserin
erfahren
musste.
Die
hatte
beobachtet,
wie
ein
Hund
zwei
Rehe
aufgescheucht
hat
und
die
armen
Tiere
dann
fröhlich
bellend
durch
die
Landschaft
trieb.
Dass
sich
sein
Herrchen
während
der
Aktion
die
Lunge
aus
dem
Hals
brüllte,
um
den
seinen
Instinkten
nachgehenden
Vierbeiner
wieder
unter
Kontrolle
zu
bekommen,
interessierte
den
nicht
die
Bohne.
Glücklicherweise
konnten
die
Rehe
ihrem
hechelnden
Jäger
entwischen,
der
wahrscheinlich
durch
lebenslange
Stubenhaltung
konditionell
eingeschränkt
war,
doch
ein
Spaß
war
das
für
die
eleganten
Tiere
mit
Sicherheit
nicht.
Sie
habe
auch
schon
beobachtet,
dass
Hunde
junge
Kitze
gejagt
hätten,
berichtet
die
Leserin
weiter.
Aber
als
sei
all
dies
nicht
schon
schlimm
genug,
so
weiß
die
Leserin
zu
berichten,
werde
sie
auch
noch
angepöbelt,
wenn
sie
den
fröhlich
die
leere
Leine
schwingenden
Hundeführer
–
oder
besser
Nicht-
Hundeführer
–
auf
seine
Pflichtverletzung
hinweise.
Verständnis
für
die
frei
lebenden
Wildtiere
habe
in
die
Gedankenwelt
der
meisten
Hundebesitzer
wohl
noch
keinen
Eingang
gefunden,
ärgert
sie
sich.
Zu
Recht,
wie
Till
findet.
Bisübermorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till