User Online: 2 |
Timeout: 02:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.02.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Abriss nun erst im April
Zwischenüberschrift:
Schimmelbefall verzögert Beginn der Arbeiten an der Iburger Straße
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Angekündigt
war
es
schon
für
diesen
Winter.
Nun
soll
der
vordere
Teil
des
Hauses
an
der
Iburger
Straße,
in
dem
sich
einmal
die
Rosen-
Apotheke
befand,
erst
im
April
abgerissen
werden.
Gründe
sind
Verzögerungen
bei
der
Ausschreibung
für
die
Bauarbeiten
–
und
Schimmelbefall.
Pillen
und
Pflaster
werden
in
der
Rosen-
Apotheke
schon
seit
2008
nicht
mehr
verkauft.
Aber
schon
vor
der
Schließung
der
Offizin
stand
das
Gebäude
im
Weg,
besser
gesagt:
auf
der
Straße.
Auf
der
Höhe
des
Hauses
mit
der
Nummer
37,
das
deutlich
aus
der
Baufluchtlinie
der
Iburger
Straße
herausragt,
verdichtet
sich
der
Verkehr
auf
eine
Spur.
Ansonsten
ist
die
Fahrbahn
stadteinwärts
zweispurig
befahrbar.
Insbesondere
im
morgendlichen
Berufsverkehr
sorgt
das
Nadelöhr
seit
vielen
Jahren
für
Staus.
Ursprünglich
war
geplant,
das
dreigeschossige
Wohn-
und
Geschäftshaus
aus
dem
Jahr
1908
komplett
abzureißen.
Nun
werde
aber
nur
der
vordere
Teil
des
Hauses
abgetragen,
sagte
Stadtsprecher
Sven
Jürgensen
auf
Nachfrage.
Er
berichtete,
dass
durch
die
Ausschreibungen
zum
Abriss
des
"
Stehimwegs"
und
zur
Beseitigung
von
Schimmelbefall
der
ursprüngliche
Zeitplan
durcheinandergeraten
sei.
"
Im
April
werden
die
Arbeiten
aufgenommen"
,
kündigte
er
an.
Damit
der
Verkehrsfluss
auf
der
Iburger
Straße
verbessert
werden
kann,
muss
er
für
die
Dauer
des
Abrisses
zunächst
eingeschränkt
werden:
Die
Straße
wird
für
die
Zeit
der
Bauarbeiten
nicht
nur
stadteinwärts,
sondern
auch
stadtauswärts
jeweils
nur
einspurig
befahrbar
sein.
Der
Abriss
und
andere
Bauvorhaben
im
Quartier
werden
neben
anderen
Themen
beim
Runden
Tisch
Rosenplatz
am
Mittwoch,
25.
Februar,
in
der
Pizzeria
"
La
Perla"
an
der
Sutthauser
Straße/
Ecke
Wörthstraße
behandelt.
Das
öffentliche
Treffen
beginnt
um
19
Uhr.
Weitere
Berichte
im
Ortsportal
auf
www.noz.de/
os
Bildtext:
Steht
nicht
mehr
lange
im
Weg:
Im
April
soll
der
vordere
Teil
der
ehemaligen
Rosen-
Apotheke
abgerissen
werden.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
Thomas Wübker