User Online: 2 | Timeout: 04:11Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Die Drogenszene, der Verkehr und die Comedian Harmonists
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein Neustadt zwischen dem schwierigen Leben am Wall, Ärger im Salzmarkt-Viertel und Vorfreude auf ein Theaterstück
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Neumarkt, die Drogenszene, der Verkehr auf dem Wall und die Comedian Harmonists standen auf der Tagesordnung: Der Bürgerverein Neustadt beschäftigt sich stets sowohl mit bedrückenden Themen und Ärgernissen als auch mit den schönen Dingen des Lebens, zu denen regelmäßig Besuche im Theater gehören.
Rund um den Salzmarkt ärgern sich Anwohner über Drogenhandel. Ein Mitglied berichtete von schnellen Übergaben manchmal vom Fahrrad aus: " Lenkergriff ab, Tüte raus, Geld rein, Griff wieder rauf." So beschrieb ein Augenzeuge eine von wohl vielen Szenen. Ein fortdauerndes Ärgernis ist für die Bewohner, dass ihr Viertel wie ein Magnet auf Konsumenten von Drogen und Alkohol zu wirken scheint. Ein Nachbar schlug vor, die Büsche an der Salzmarkt-Tiefgarage zu entfernen, damit sie nicht länger als Verstecke und als Toilette dienen können. Mitglieder sehen auch Institutionen in der Nachbarschaft in der Pflicht, sich zu engagieren unter anderem das Marienhospital.
Der Neumarkt beschäftigt die Mitglieder einerseits wegen der Baustelle, von der sie sich bald Verbesserungen für das Stadtbild versprechen Vorsitzender Wolfgang Schaper formulierte es so: " Wichtig ist, dass dort etwas passiert." Andererseits leiden Mitglieder des Vereins unter Nebenwirkungen zumal wenn sie etwa am Johannistorwall oder am Schlosswall leben. Statt über den Neumarkt fahren und stehen die Autos vor ihren Fenstern. Die Enttäuschung über das Aus für die Entlastungsstraße West hallte nach, und die Hoffnung auf einen Lückenschluss zwischen den Autobahnen im Norden regte sich. Ursula Unland, die sich für ein besseres Leben am Wall engagiert, forderte die Verlegung der Bundesstraße 68 weg von ihrer Straße, damit Lastwagen nicht mehr rund um die Uhr durchfahren dürfen so auch Gefahrengut-Transporter mit einem Abstand von manchmal nur 1, 40 Metern von den Häusern.
Gleichwohl freuen sich Mitglieder auf den Theaterbesuch am Donnerstag, 6. November, im Theater: Dramaturg Alexander Wunderlich erläuterte das Schauspiel mit vielen Liedern über die Comedian Harmonists, denen die Nationalsozialisten den Auftritt verboten.
Bildtext:
Bagger statt Autos auf dem Neumarkt: Der Verkehr staut sich jetzt auf dem Wall.
Foto:
Michael Gründel
Autor:
jweb


Anfang der Liste Ende der Liste