User Online: 2 |
Timeout: 05:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.09.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ein Zeichen der Wertschätzung für die Stadt
Zwischenüberschrift:
Juwelier Middelberg gibt neuen Osnabrück-Ring heraus
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
neue
Osnabrück-
Ring
soll
ein
Ausdruck
dafür
sein,
dass
seine
Träger
gern
in
der
Hasestadt
leben.
Zugleich
tun
die
Käufer
etwas
Gutes,
betont
Klaus
Lang,
der
Vorsitzende
der
Bürgerstiftung
Osnabrück:
Denn
bei
jedem
Kauf
fließen
zehn
Euro
an
die
Stiftung,
die
sich
für
gesellschaftliche
Belange
einsetzt.
Pünktlich
zur
Kulturnacht
hat
Juwelierin
Hilde
Middelberg
zwei
Varianten
produzieren
lassen:
Beide
Ringe
sind
aus
Sterlingsilber,
bei
einem
der
beiden
ist
der
Hintergrund
der
Stadtsilhouette
oxidiert.
Das
Motiv
stammt
von
Thomas
Alfons
Krüger
(1918–1984)
.
Der
Osnabrücker
Maler
und
Grafiker
hatte
es
im
Jahr
seines
Todes
für
den
ersten
Osnabrück-
Becher
entworfen,
der
damals
vom
Juwelier
Franke
&
Middelberg
in
einer
Auflage
von
50
Stück
herausgegeben
worden
war.
"
Es
gab
insgesamt
drei
Becher
mit
unterschiedlichen
Motiven"
,
erinnert
sich
Hilde
Middelberg.
Während
die
Becher
heute
nur
noch
in
Antiquariaten
erhältlich
sind,
gibt
es
den
Osnabrück-
Ring
in
ihrem
Geschäft
in
der
Krahnstraße.
"
Den
Ring
gibt
es
unendlich
oft.
Es
wäre
schön,
wenn
jeder
Osnabrücker
einen
tragen
würde"
,
sagt
Middelberg.
Zwar
werde
der
Ring
erst
jetzt
offiziell
verkauft,
eine
Kundin
hat
zwei
Exemplare
aber
schon
für
ihre
Verwandten
in
Kanada
erworben.
Es
wird
ja
auch
ein
paar
Tage
dauern,
bis
der
Ring
in
Nordamerika
angekommen
ist.
"
Wir
wollen
auch
Firmen
ansprechen,
die
international
aufgestellt
sind"
,
zählt
Middelberg
mögliche
Käufer
auf.
Sie
könnten
verdiente
Mitarbeiter
mit
dem
Ring
auszeichnen.
Auch
Azubis
am
Ende
ihrer
Lehrzeit
oder
Abiturienten
könnten
mögliche
Träger
sein.
"
Wir
werden
unsere
Stifter
auf
den
Ring
aufmerksam
machen"
,
ergänzt
Klaus
Lang.
Hilde
Middelberg
sei
mit
der
Ring-
Idee
auf
ihn
zugekommen,
erzählt
der
Vorsitzende
der
Bürgerstiftung.
Er
sei
von
der
Idee
sofort
angetan
gewesen.
Der
Ring
ist
für
139
Euro
bei
Juwelier
Middelberg,
Krahnstraße
15,
erhältlich.
Bildtext:
Ein
Stück
Osnabrück
für
den
Finger:
139
Euro
kostet
der
Osnabrück-
Ring,
den
die
Juwelierin
Hilde
Middelberg
produzieren
lässt.
Foto:
Thomas
Osterfeld
Autor:
mlb