User Online: 1 |
Timeout: 00:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.02.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Regio-Karte für den ÖPNV nach Freiburger Vorbild
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"'
Es
gibt
zu
viele
Lücken
im
Angebot'
–
Thomas
Polewsky
von
der
Stadtbahninitiative
fordert
Umsetzung
des
Nahverkehrsplans"
(Ausgabe
vom
21.
Januar)
.
"
In
diesem
Interview
forderte
Herr
Polewsky
die
Umsetzung
des
Nahverkehrsplans
und
bemängelte
Angebotslücken
in
der
Stadt
und
dem
Landkreis.
Wie
zu
lesen
ist,
befürwortet
er
die
Einführung
einer
Regio-
Karte
für
Busse
und
Schiene.
Als
umweltbewusster
Bürger
dieser
Stadt
kann
man
dieses
nur
befürworten.
[…]
Aus
Umweltschutzgründen
und
aus
stadtplanerischer
Sicht
gibt
es
(außer
dem
Fahrrad)
nur
eine
Alternative
zum
stetig
anwachsenden
Pkw-
Verkehr:
die
Einführung
einer
Regio-
Karte
für
Stadt
und
Land.
Genau
diesen
mutigen
Schritt
haben
schon
viele
Städte
und
Regionen
getan,
zum
Beispiel
Freiburg.
Dort
hat
man
die
Kunden
für
Bus
und
Bahn
gewonnen
durch
eine
einfache
Idee:
Ein
einheitlicher
übergreifender
und
preiswerter
Tarif
ohne
Zonen,
der
viele
Vorteile
bietet:
Die
Regio-
Karte
–
regt
zu
Ausflügen
in
der
Region
an,
–
gibt
Kindern
viel
Bewegungsfreiheit,
–
ersetzt
in
der
Familie
den
Zweitwagen,
–
hat
Gültigkeit
im
gesamten
Verbundnetz,
–
ist
übertragbar.
Das
Fahrgastaufkommen
steigt
und
steigt
…
Das
Mobilitätsangebot
in
Freiburg
beinhaltet
sogar
ein
grenzüberschreitendes
Angebot
mit
Frankreich.
Ferner
ist
auch
die
'
Regio-
Karte
Job'
ein
Angebot
für
Firmenkunden
und
Institutionen:
Jede
Einrichtung
beziehungsweise
jedes
Unternehmen
ab
einer
Größe
von
30
Mitarbeitern
kann
für
seine
Angestellten
die
'
Regio-
Karte
Job'
beziehen.
Die
Mitarbeiter
erhalten
dann
zu
einem
attraktiven
Preisvorteil
eine
vollwertige
Regio-
Karte,
die
am
Wochenende
sogar
übertragbar
ist
und
die
Sonntags-
Mitnahme-
Regelung
beinhaltet.
Durch
die
Ausgabe
der
'
Regio-
Karte
Job'
sparen
die
Firmen
Steuern,
denn
die
geringe
finanzielle
Beteiligung
der
Arbeitgeber
stellt
eine
Betriebsausgabe
dar.
[…]"
Bodo
Schwarzkopf
Osnabrück
Autor:
Bodo Schwarzkopf