User Online: 2 | Timeout: 21:18Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Tu-was-Tipp
Zwischenüberschrift:
Heizungsanlage reinigen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Wer nachhaltig leben möchte, sollte mit Kleinigkeiten im Alltag beginnen. Experten geben an dieser Stelle Tipps.

Heute: Wulf Grimm, Abteilungsleiter Umwelttechnik, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU).

Es wird Herbst, bald beginnt wieder die Heizperiode. Vor dem Umschalten auf Winterbetrieb sollte die Heizungsanlage von einem Fachmann gewartet und gereinigt werden. Verschmutzte Heizkessel mit falscher Heizkennlinie sind echte Energiefresser.

Werden alle Heizkörper richtig warm? Wenn nicht, kann das Thermostatventil schwergängig oder defekt sein oder es hat sich Luft im Heizkörper angesammelt. Nach dem Entlüften sollte der Wasserstand wieder aufgefüllt werden. Ein Fachmann sollte den hydraulischen Abgleich überprüfen. Der versorgt alle Heizkörper mit genau der richtigen Menge an Heizwasser. Ergebnis: bis zu 10 Prozent Energieeinsparung und spürbar besserer Wohnkomfort. Alte Standardkessel können hohe Verluste aufweisen. Vor dem Austausch sollte ein Fachmann die zu erwartende Minderung des Heizenergieverbrauchs durch Messung der Kesselverluste abschätzen. Ineffiziente Systeme belasten die Umwelt: Ein Standardgebläseheizkessel zum Beispiel vergeudet in der Heizperiode bis zu zwei Liter Heizöl pro Tag. Das kostet pro Jahr knapp 400 Euro. Zuschüsse vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der staatlichen Förderbank KfW senken die Kosten für den Einbau moderner Hocheffizienzpumpen. Sie verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Energie und rentieren sich nach zwei bis vier Jahren.


Anfang der Liste Ende der Liste