User Online: 2 |
Timeout: 00:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.09.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zehnjährige Osnabrückerin schreibt drittes Buch
Zwischenüberschrift:
Heldin im Fantasieland: Karla und die Zwergenbande
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Alexandra
Krettek
geht
in
die
fünfte
Klasse,
sie
verreist
gerne
mit
ihren
Eltern,
spielt
Tennis
–
und
sie
schreibt
eigene
Bücher.
Die
Zehnjährige
hat
gerade
die
Vorlage
für
ihr
drittes
Kinderbuch
verfasst.
"
Karla
und
ihr
großes
Abenteuer"
heißt
die
erste
Geschichte,
die
Alexandra
im
Alter
von
acht
Jahren
schrieb.
Zu
Beginn
der
Erzählung
muss
die
Protagonistin
eine
Strafe
absitzen:
"
Ich
versuchte
mich
ein
bisschen
alleine
zu
beschäftigen.
Dann
guckte
ich
auf
die
Uhr,
und
als
ich
erfahren
habe,
dass
nur
drei
Minuten
vergangen
waren,
bin
ich
fast
explodiert."
Eine
Strafe
war
es
nicht,
die
Alexandra
zum
Schreiben
brachte,
aber
sie
musste
sich
ebenfalls
die
Zeit
vertreiben.
2011,
bevor
die
junge
Autorin
die
dritte
Klasse
besuchte,
war
sie
mit
ihren
Eltern
im
Urlaub
auf
der
griechischen
Insel
Kos.
"
Der
Sommer
war
so
heiß,
dass
wir
das
Zimmer
fast
nicht
verlassen
haben.
Irgendwann
hatte
Alexandra
alle
Bücher
gelesen,
die
sie
dabeihatte"
,
erinnert
sich
ihre
Mutter
Barbara
Krettek.
Sie
fragte
ihre
Eltern,
was
sie
nun
machen
solle.
"
Schreib
doch
ein
eigenes
Buch"
,
riet
ihre
Mutter
und
gab
ihr
das
Versprechen,
eine
fertige
Geschichte
drucken
zu
lassen.
"
Vielen
Kindern
fehlt
die
Ausdauer,
aber
Alexandra
hatte
der
Ehrgeiz
gepackt."
Sie
holte
sich
ein
Notizbuch
und
einen
Bleistift
und
verbrachte
den
Rest
des
Urlaubs
schreibend.
Viele
Szenen
hat
sie
auch
gezeichnet.
Die
Schülerin
erschuf
eine
Fantasiewelt:
Karla
entdeckt,
dass
ein
Kaktus
in
der
Schule
ihr
den
Zutritt
in
ein
Elfenland
ermöglicht.
Dort
muss
sie
der
Königin
helfen,
die
gegen
eine
Hexe
kämpft.
Ihre
Pflichten
in
der
Schule
vernachlässigt
Klara,
weil
sie
viel
Zeit
bei
den
Elfen
verbringt.
Die
Autorin
war
dagegen
gewissenhafter
als
ihre
Heldin.
Hausarbeiten
hatten
Vorrang
vor
dem
Schreiben.
Doch
irgendwann
konnte
sie
ihren
Eltern
stolz
mitteilen,
dass
die
Geschichte
fertig
ist.
Nachdem
Alexandra
Korrektur
gelesen
und
ein
Inhaltsverzeichnis
verfasst
hatte,
ließen
sie
den
Text
abtippen
und
die
Bilder
einscannen.
Wenig
später
hielt
die
Familie
Alexandras
erstes
Buch
in
den
Händen.
"
Daraus
habe
ich
meinen
Großeltern
vorgelesen.
Sie
leben
in
Polen,
deshalb
habe
ich
den
Text
für
sie
übersetzt"
,
berichtet
Alexandra,
die
zweisprachig
aufgewachsen
ist.
Einige
Exemplare
ihres
ersten
Buches
verschenkte
sie
an
Freunde
und
Familie.
Im
Vorwort
hatte
sie
gleich
weitere
Ausgaben
angekündigt.
Klara
hatte
in
der
Erzählung
zwar
das
Elfenland
gerettet
und
die
Versetzung
geschafft,
aber
Alexandra
fielen
noch
weitere
Abenteuer
ein.
Das
zweite
Buch
"
Klara
und
die
Zwergenbande"
erschien
ein
Jahr
später.
In
dem
neuesten
Band
"
Klara
und
der
Spielzauber"
muss
die
Hauptfigur
sich
in
der
virtuellen
Welt
behaupten.
Alexandra
möchte
nicht
nur
Geschichten
von
Klara
erzählen,
sie
will
einmal
als
Autorin
Geld
verdienen:
"
Manchmal
überlege
ich
ganz
andere
Sachen
für
später."
Zunächst
soll
es
jedoch
weitere
Bände
der
Abenteuerreihe
geben.
Bildtext:
In
einem
Notizbuch
schreibt
und
zeichnet
Alexandra
die
Entwürfe
für
ihre
Bücher,
die
im
Buchhandel
bislang
allerdings
noch
nicht
erhältlich
sind.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
johl