User Online: 29 | Timeout: 24:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Rot-Grün drängt auf Abriss der Bauruine
Zwischenüberschrift:
Gescheiterter Hotelneubau am Rubbenbruchsee – CDU und FDP wollen dem Investor noch Zeit geben
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Bauruine am Rubbenbruchsee sorgt erneut für Kontroversen. Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt drängen SPD und Grüne nun auf einen Abriss des unvollendeten Hotels an der Straße Barenteich. CDU und FDP treten dagegen für mehr Nachsicht gegenüber dem Investor ein.

Nackter Beton, keine Fenster, keine Türen: Vor elf Jahren wurde der dreigeschossige Torso begonnen, aber nie fertiggestellt. Seitdem ist von der Bauruine am Rubbenbruchsee die Rede, und den Anblick empfinden viele als Ärgernis.

Das Hotel sollte eigentlich der Nachfolgebetrieb für das 1999 durch einen Brand zerstörte Kaffeehaus Barenteich werden. Doch dann ging dem Bauherrn das Geld aus. Er kündigte an, dass er sein Projekt zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen wolle, und die Stadt ließ sich vorläufig darauf ein. Vor drei Jahren stellte der Eigentümer dann den Antrag, das Gebäude nicht als Hotel, sondern als Wohnhaus weiterbauen zu dürfen. Dafür bekam er jedoch keine Genehmigung. So ist es bis heute beim Anblick der Bauruine geblieben.

Jetzt kommt Bewegung in die Sache, weil die Stadt die Parksituation am Rubbenbruchsee neu ordnen will. Die Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen regt nun an, in diesem Zusammenhang mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und deshalb den Bebauungsplan Nr. 559 zu ändern. Dabei geht es nicht nur um den geplanten Parkplatz für den Rubbenbruchsee, sondern auch um den Ausbauzustand der Straßen und um eine zweite Häuserzeile, die zwischen Rubbenbruchweg und Birkenweg ermöglicht werden soll.

Die beiden ersten der sieben Punkte zielen jedoch auf den unvollendeten Hotelneubau. Mit der neuen Planung solle sichergestellt werden, dass südlich der Straße Ba renteich nicht mehr gebaut werden darf. Genau dort, neben der Minigolfanlage, steht das Objekt, an dem sich die Gemüter immer wieder erhitzen. " Für die Bauruine ist zu prüfen, ob noch eine gültige Baugenehmigung vorliegt. Wenn dies nicht der Fall ist, wird der Abriss angeordnet", heißt es im Punkt 2 des rot-grünen Antrags.

Während die Punkte 3 bis 7 auch bei den CDU-Mitgliedern im Ausschuss ein positives Echo fanden, gab es bei der Bauruine keine Annäherung. Das halb fertige Gebäude sei ja " nicht schön", befand der für die CDU in den Ausschuss entsandte Sven Schoppenhorst, " aber ein Abriss kommt uns unverhältnismäßig vor". Der Investor müsse noch eine Chance bekommen.

Wenn das Projekt nicht realisiert werden könne, müsse es verschwinden, meinte hingegen Jens Meier (Grüne). Für einen Kompromiss plädierte FDP-Ratsfrau Maria-Theresia Sliwka, die im Ausschuss nur ein Rederecht, aber kein Stimmrecht hat. Sie schlug vor, dem Bauherrn eine Frist zu setzen. Wenn er die nicht einhalte, lasse sich der Abriss verfügen.

In der Abstimmung setzte sich die rot-grüne Zählgemeinschaft mit ihrer Mehrheit durch, die CDU stimmte dagegen. Damit ist aber noch nicht über die Sache entschieden, sondern lediglich die Absicht dokumentiert, die Angelegenheit in einem Bebauungsplanverfahren zu regeln.

Ist es Zeit für einen Zwangsabriss? Oder sollte die Stadt noch Geduld haben? Sagen Sie Ihre Meinung auf www.noz.de
Bildtext:
Vor elf Jahren Begonnen, aber nie zu Ende geführt: An der Straße Barenteich unweit des Rubbenbruchsees sollte einmal ein Hotel errichtet werden.
Foto:
Michael Gründel
Autor:
Rainer Lahmann-Lammert


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?