User Online: 4 |
Timeout: 15:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.08.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Nur Ordnungsdienst fühlt sich vom Friedenslauf gestört
Zwischenüberschrift:
Großer Bahnhof in Münster für McGurk und Freunde nach 60-Kilometer-Benefizlauf – Mit Enochs, Hull und Panthers
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück/
Münster.
Mit
einem
großen
Hallo
wurden
John
McGurk
und
seine
Mitstreiter
vom
Verein
"
Sportler
4
a
childrens
world"
sowie
weitere
gleich
gesinnte
Benefizläufer
in
Münster
empfangen.
Im
Ziel
des
in
Osnabrück
gestarteten
Benefizlaufs.
Nur
zwei
Dienstbeflissene
fühlten
sich
gestört:
Denn
als
die
afro-
kubanische
Trommelgruppe
"
Taka
Tun"
kräftig
in
Trommeln
und
Triangeln
schlug
zur
Begrüßung
der
Osnabrücker
vor
dem
Treff-
Hotel,
schritten
zwei
unübersehbar
korrekt
gekleidete
Ordnungshüter
auf
Michael
Brinkmann
zu
und
wiesen
den
Macher
des
Volksbank-
Münster-
Marathons
auf
ruhestörenden
Lärm
hin.
"
Das
kennen
wir
seit
Jahren.
Wir
sagen
jedes
Mal,
dass
es
im
nächsten
Jahr
nicht
wieder
vorkommt,
aber
dann
machen
wir
doch
wie
gehabt
weiter,
und
sie
kommen
auch"
,
berichtete
Brinkmann
mit
einem
Lächeln
im
Gesicht
nach
dem
kurzen
Zwischenfall
in
einer
ansonsten
stimmungsvollen
Atmosphäre.
Fast
genau
60
Kilometer
hatten
die
Benefizläufer
beim
fünften
Friedenslauf
von
Osnabrück
nach
Münster
zur
Erinnerung
an
den
Westfälischen
Frieden
1648
hinter
sich,
gestartet
bei
frischem
Wind
vor
dem
Rathaus
in
Osnabrück
in
dem
Bewusstsein,
dass
das
Thema
Frieden
im
Moment
aktueller
ist
als
oftmals
zuvor.
Der
Gedanke
daran
begleitete
die
bunte
Schar
der
Läufer
dann
über
sechs
Etappen,
die
von
wenigen
komplett,
von
vielen
in
mehreren
Teilstücken
gelaufen
wurden
über
Oesede,
Bad
Iburg,
Glandorf,
Ostbevern
und
Telgte
als
Stationen,
an
denen
Katja
McGurk,
Gertrud
Kösters
&
Co.
aus
dem
wie
gewohnt
engagierten
Helferteam
Flüssiges
und
Vitaminhaltiges
reichten.
Und
das
begleitet
von
Fahrzeugen,
in
denen
mal
ein
Teilstück
ausgeruht
werden
konnte,
sowie
von
Fahrrädern,
um
den
Läufern
den
Weg
vorzubereiten.
Einmal
mehr
in
einer
Benefizaktion
auch
laufend
zum
Teil
dabei
anfangs
beziehungsweise
am
Ende
zum
Beispiel
Michael
Hull,
Rainer
Knopp
und
Joe
Enochs,
anfangs
wie
am
Ende
auch
sechs
Basketballerinnen
mit
Trainern
der
Giro-
Live
Panthers
bei
einem
für
sie
damit
etwas
anderen
Training.
Auf
alle
Osnabrücker
und
unterwegs
hinzugekommenen
Westfalen
wartete
ein
Imbiss
im
Treff-
Hotel,
wo
Münsters
Marathon-
Experte
Brinkmann
mit
Anna
und
Lisa
Hahner
Deutschlands
schnellstes
Geschwisterpaar
auf
der
Marathondistanz
mit
Bestzeit
von
2:
28
Stunden
präsentierte
als
PR
für
den
13.
Lauf
über
42,
195
Kilometer
in
vier
Wochen.
Dabei
war
die
Präsentation
des
Friedenslaufes
für
Brinkmann
im
Vorfeld
seines
Events
eine
wahre
Herzensangelegenheit.
Entsprechend
dankte
er
McGurk
für
seine
neuerliche
Aktivität
und
spendierte
für
die
Kosten
der
Verpflegung
unterwegs
einen
Scheck,
den
der
Schotte
im
Schottenrock
sichtlich
bewegt
von
der
Idee
des
Friedenslaufes
nur
kurz
behielt:
Der
53-
Jährige
gab
ihn
weiter
an
Christoph
Jürgens
von
Help-
Age
Deutschland,
der
in
Osnabrück
ansässigen
Hilfsorganisation,
in
diesem
Jahr
Charity-
Partner
des
Münster-
Marathons.
"
Wir
werden
das
Geld
in
unsere
aktuellen
Projekte
in
Gaza
geben,
wo
wir
besonders
ältere
Menschen
und
Kinder,
die
nicht
so
mobil
sind,
mit
Hilfsgütern
und
anderem
unterstützen
in
dem
Kriegsgebiet"
,
sagte
Jürgens.
Und
das
auch
mit
einem
Dank
an
McGurk
&
Co.
für
das
gute
Miteinander
beider
in
Osnabrück
ansässigen
Organisationen.
Bildtext:
Eng,
aber
kein
Hindernis
für
Axel
Kreutzer
(links›
und
John
McGurk
mit
Philipp
im
Rollstuhl:
die
Großbaustelle
Neumarkt
nach
dem
Start
zum
Friedenslauf
von
Osnabrück
nach
Münster.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
bec