User Online: 2 | Timeout: 24:09Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Die Waschfrau am Vitihof hat Arbeit wieder aufgenommen
Zwischenüberschrift:
Reparatur durch Osnabrücker Pumpenfirma
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Waschfrau am Vitihof sprudelt wieder. Dank der Unterstützung der Firma Osna-Pumpen wurde die Brunnenanlage jetzt wieder instand gesetzt.
Zwei Jahre saß das Wasserspiel von Bildhauer Hans Gerd Ruwe, der auch den Bürgerbrunnen auf dem Platz des Westfälischen Friedens schuf, auf dem Trockenen. Die Mechanik war kaputt, und die Pumpentechnik streikte.
" Ich freue mich sehr, dass wir bei der Instandsetzung der Brunnen so viel Unterstützung von Firmen und Stiftungen erhalten", freute sich Oberbürgermeister Wolfgang Griesert und ergänzte, dass die Waschfrau einer seiner Lieblingsbrunnen sei. Zusammen mit Klaus Wessel, dem Geschäftsführer der Osna-Pumpen GmbH, testete er das Wasserspiel.
" Die Funktion der Anlage entspricht nun der Trinkwasserverordnung. Es erfrischt und kann auch getrunken werden", erläuterte Wessel. Die Brunnenanlage sei direkt an das Trinkwassernetz angeschlossen.
Kleine Verzögerungen seien zudem in die Anlage eingebaut worden, um Vandalismus zu vermeiden, erklärte Rudolf Günther vom städtischen Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement, der ebenfalls an der Instandsetzung des Denkmals beteiligt war. Jeden Morgen um 10 Uhr springt die Pumpe an. Automatisch wird dann durch eine Zwangsspülung das abgestandene Wasser aus dem Boden gereinigt. Danach können sich die Menschen bis 18 Uhr erfrischen, ehe sich die Pumpe bis zum nächsten Morgen automatisch wieder abstellt.
Brunnen haben eine kulturelle Funktion und sind Teil der Stadtgeschichte Osnabrücks. Die Waschfrau am Vitihof ist eine der 19 Brunnenanlagen, die in der ganzen Stadt zu finden sind. Mit der Zeit macht das Alter den Pumpen zu schaffen, Verschleiß führt häufig zu einer kaputten Mechanik. Folglich müssen die Brunnen repariert werden, was enorme Kosten verursacht. Die Stadt allein kann nicht aus dem Stand alle städtischen Wasserspiele sanieren und sucht inzwischen in Firmen und Stiftungen Unterstützer, die eine Brunnen-Patenschaft übernehmen.
Bildtext:
Klaus Wessel, Geschäftsführer der Osna-Pumpen GmbH, und Oberbürgermeister Wolfgang Griesert testen die Waschfrau am Vitihof. Zwei Jahre war das Wasserspiel wegen einer kaputten Mechanik außer Betrieb gesetzt.
Foto:
Gert Westdörp
Autor:
wnie


Anfang der Liste Ende der Liste