User Online: 1 | Timeout: 11:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Am Sonntag wieder volles Programm am Piesberg
Zwischenüberschrift:
Anheizertag bei den Osnabrücker Dampflokfreunden – Alle Einrichtungen haben geöffnet
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. An diesem Sonntag findet am Zechenbahnhof Piesberg von 10 bis 17 Uhr der Anheizertag bei den Osnabrücker Dampflokfreunden statt, verbunden mit einem Tag der offenen Tür. Im Mittelpunkt steht viel Wissenswertes über die Aufarbeitung der als " Schinkellok" bekannt gewordenen Dampflokomotive 41 052. Der Anheizertag soll einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgaben des Vereins bieten. So kann unter anderem die alte Steinbrecheranlage besichtigt werden.
Außerdem erwartet die Besucher auf dem Zechenbahnhofsgelände ein Programm aus Draisinen- und Zugfahrten, Besichtigungen und Fahrzeugausstellungen.
An einem Informationsstand stehen fachkundige Mitglieder bereit, um die Dampflokomotive zu erklären und um neue " Anheizer" zu werben, die für das Projekt " Aufarbeitung der 41 052" so wichtig sind und dieses finanziell " anheizen" sollen. " Hierbei ist jeder noch so kleine Beitrag wichtig", heißt es in der Ankündigung.
Geöffnet hat auch das Bahnhofscafé, und es gibt einen Bratwurststand. Außerdem finden im Rahmen der Veranstaltung " Vier Stationen zum Glück auf" wieder Fahrten mit dem Fahrgastschiff " Lyra" vom Wendebecken Römereschstraße aus statt (um 10, 12, 14 und 16 Uhr), und es sind alle Einrichtungen am Piesberg geöffnet, wie etwa das Gesellschaftshaus und das Museum Industriekultur.
Auch die Feldbahn verkehrt und bringt die Besucher zwischen 10 und 18 Uhr zur Felsrippe. Im Zwei-Stunden-Takt fährt außerdem ein Pendelzug vom Hauptbahnhof über den Altstadt-Bahnhof (Hasetor) mit Wagen älterer Bauart zum Piesberger Zechenbahnhof, gezogen von der Diesellok V 65 001, der einzigen in Deutschland betriebsfähigen Lok dieser Bauart (Baujahr 1956).
Die Hin- und Rückfahrt kostet für Erwachsene 5 €Euro. Kinder zwischen 3 und 13 Jahren zahlen 2 Euro. Kinderwagen und Fahrräder werden gratis befördert. Die Fahrtzeit beträgt zwischen Hauptbahnhof und Zechenbahnhof rund 15 Minuten.
Hinfahrten ab Osnabrück Hbf: 10.35, 12.35, 14.35 und 16.35 Uhr (am Altstadt-Bahnhof jeweils drei Minuten später). Rückfahrten ab Zechenbahnhof Piesberg: 10.05, 12.05, 14.05 und 16.05 Uhr.
Am Sonntag, 7. September, endet die Piesberg-Sommersaison mit dem Bergfest.
Bildtexte:
Die Aktiven der 41 052-Dampflokgruppe der Osnabrücker Dampflokfreunde.
Die Aussichtsplattform auf dem Piesberg.
Fotos:
Dampflokfreunde/ Wordtmann, Piesberger Gesellschaftshaus
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste