User Online: 3 |
Timeout: 22:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.07.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Johannisstraße jetzt für Busse gesperrt
Zwischenüberschrift:
Neumarkt-Baustelle dehnt sich aus – "Bauphase 1b" hat begonnen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Rückbau
des
Neumarkt-
Tunnels
schreitet
voran:
Seit
neun
Uhr
am
Dienstagmorgen
ist
daher
die
Johannisstraße
zwischen
Süsterstraße
und
Neumarkt
für
den
Busverkehr
gesperrt.
"
Bauphase
1b"
nennt
sich
der
gerade
aktuell
gewordene
Bauabschnitt.
Mitarbeiter
der
Stadtwerke
entfernten
die
Fahrpläne
von
den
Haltestellen,
die
Firma
Hennig
passte
die
Beschilderung
an
und
stellte
Verkehrsbaken
auf.
Gleichzeitig
stand
Infopersonal
bereit,
um
Passanten
über
die
neue
Situation
aufzuklären.
Denn
die
Busse
fahren
zwar;
bis
auf
Weiteres
aber
von
anderen
Haltestellen
aus.
Die
Sache
auf
Anhieb
zu
überblicken
ist
nicht
ganz
einfach;
speziell
auf
dem
Weg
zur
Arbeit
oder
zur
Schule
kann
das
stressen
–
mit
den
freundlichen
Infoteams
war
das
am
Dienstagmorgen
kein
Problem.
Wer
fragend
dreinschauend
an
einer
der
lahmgelegten
Haltestellen
stand,
auf
den
gingen
die
Mitarbeiterinnen
sofort
zu
und
erklärten,
wie
das
Ziel
trotz
ungewohnter
Verkehrsführung
zu
erreichen
ist.
"
Die
Fußgängerführung
Johannisstraße–Große
Straße
bleibt
durchgehend
bestehen"
,
sagte
Kurt
Santjer
von
der
Stadt
Osnabrück,
zuständig
für
die
Verkehrslenkung.
Besonders
wichtig
ist
das
für
die
Geschäfte
in
der
Fußgängerzone
und
laut
Kurt
Santjer
"
mit
der
Kaufmannschaft
so
abgestimmt"
.
Der
Überweg
wird
während
der
Bauarbeiten
noch
öfter
verlegt,
um
die
Straße
Stück
für
Stück
öffnen
zu
können,
bis
nur
noch
ein
schmaler
Steg
übrig
bleibt.
Wenn
der
abgerissen
wird,
führt
der
Weg
für
Fußgänger
eine
Zeit
lang
um
den
jetzigen
Überweg
herum.
Auch
wenn
"
der
Neumarkt
nervt"
,
wie
eine
junge
Frau
im
Vorbeigehen
bemerkte:
Gemessen
am
Ausmaß
der
Bauarbeiten
am
wichtigsten
Verkehrsknotenpunkt
des
Stadtbereichs,
ist
die
Lage
dort
immer
noch
relativ
entspannt.
Bildtexte:
Seit
Dienstag,
9
Uhr,
ist
die
Johannisstraße
zwischen
Neumarkt
und
Süsterstraße
gesperrt.
Busse
müssen
einen
Umweg
fahren.
Fußgänger
können
aber
weiter
den
Neumarkt
überqueren,
um
die
Johannisstraße
zu
erreichen.
Die
Bussteige
werden
noch
einmal
verlegt.
Darüber
informieren
unter
anderem
Aushänge.
Foto:
Swaantje
Hehmann
Autor:
mstr