User Online: 10 |
Timeout: 18:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.07.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Absage für Erdverkabelung in der Region
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Schlechte
Nachrichten
für
Befürworter
einer
Erdverkabelung
von
Stromtrassen
im
Osnabrücker
Land:
Bundeswirtschaftsminister
Sigmar
Gabriel
hat
Hoffnungen
gedämpft,
Leitungen
in
der
Region
könnten
als
Pilottrassen
unter
die
Erde
verlegt
werden.
Konkret
hatten
sich
die
CDU-
Bundestagsabgeordneten
Mathias
Middelberg
und
André
Berghegger
im
Mai
mit
der
Bitte
an
den
Bundeswirtschaftsminister
gewandt,
eine
Erdverkabelung
für
die
Stromtrassen
von
Bad
Essen-
Wehrendorf
nach
Gütersloh
und
von
Osnabrück-
Lüstringen
nach
Westerkappeln
zu
prüfen.
Nach
Angaben
der
CDU-
Parlamentarier
liegt
die
Antwort
von
Gabriel
nun
vor.
"
Vor
dem
Hintergrund
der
fehlenden
praktischen
Erfahrungen
und
der
laufenden
Genehmigungsverfahren,
die
durch
Änderungen
am
rechtlichen
Rahmen
verzögert
werden
könnten,
sehe
ich
bei
den
Vorhaben
des
Energieleitungsausbaugesetzes
(EnLag)
keinen
Spielraum
für
eine
Erweiterung
der
gesetzlichen
Vorschriften
zur
Erdverkabelung"
,
heißt
es
im
Antwortschreiben
Gabriels.
Middelberg
und
Berghegger
bedauern
das:
"
Gerade
die
Strecken
im
Umfeld
von
Osnabrück
hätten
sich
wegen
der
vielfach
gegebenen
unmittelbaren
Nähe
zur
Wohnbebauung
für
eine
Erdverkabelung
angeboten."
Die
beiden
CDU-
Politiker
sehen
nach
eigenen
Angaben
nun
keine
realistischen
Chancen
mehr
auf
gesetzliche
Veränderungen
beim
EnLag.
Entsprechende
Ausnahmen
seien
versäumt
worden.
Autor:
pm