User Online: 4 | Timeout: 07:49Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Amprion verzichtet auf Mastneubau
Zwischenüberschrift:
Sanierung der Trasse Westerkappeln–Lüstringen genügt für 380-kV-Leitung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Stromnetzbetreiber Amprion verzichtet auf den Neubau von fünf Masten auf der Hochspannungstrasse Westerkappeln–Lüstringen. Es genüge, die alten Träger zu sanieren, teilte Amprion mit.

Im vergangenen Jahr hatte Amprion begonnen, die Masten auf der 14 Kilometer langen Trasse zu sanieren. Hintergrund ist die geplante Aufrüstung der Verbindung von 220 auf 380 Kilovolt (kV).

Nach den ursprünglichen Planungen sollten fünf Masten durch neue ersetzt werden, doch davon nimmt der Netzbetreiber jetzt Abstand. " Aufgrund neuer technischer Erkenntnisse", so Amprion in einer Pressemitteilung, könne auf den Neubau verzichtet werden.

Was das bedeutet, erläutert Pressesprecher Andreas Preuß: " Die Experten haben noch einmal genauer nachgerechnet und festgestellt, dass eine Sanierung ausreicht. Das spare Geld und Zeit und vermeide weitere Eingriffe in das Eigentum der Grundbesitzer. Die Gesamtkosten der Trassensanierung beziffert der Pressesprecher auf 5, 35 Millionen Euro.

Die Mast-Sanierung hatte im vergangenen Jahr Anwohner in Hellern aufgeschreckt, weil sie um die Standfestigkeit der zum Teil 60 Meter hohen Masten fürchteten. Amprion versuchte zu beruhigen: Die Sicherung mit Seilen und sandbefüllten Containern sei gängige Praxis und " absolut ohne Risiko".

Die Energiewende macht die Aufrüstung der Trasse auf 380 kV nötig. Das " Gesetz zum Ausbau von Energieleitungen" (EnLAG) stuft die Leitung zwischen den Umspannwerken Westerkappeln und Lüstringen (" Trasse 18") in den " vordringlichen Bedarf" ein. Die Genehmigung für den Betrieb einer 380-kV-Leitung liegt bereits seit 1982 vor, Amprion nutzte aber bislang nur 220 kV. Um die Genehmigung auf den aktuellen Stand zu bringen, beantragte Amprion im August 2014 beim Niedersächsischen Landesamt für Straßenbau und Verkehr ein Planfeststellungsverfahren, das im September angelaufen ist.

Über 8000 Menschen in Voxtrup, Nahne und Hellern sind von der Stromleitung betroffen. Der Stadtrat beobachtet die geplante Aufrüstung mit Skepsis und erteilte im August vergangenen Jahres einstimmig der Verwaltung das Mandat, die Planfeststellung " sehr kritisch zu hinterfragen", aber nicht pauschal an der Forderung nach einem Erdkabel festzuhalten. " Vielmehr muss es darum gehen, insbesondere auch alternative Streckenverläufe für eine Freileitung zu prüfen, die nicht eine solch umfangreiche Betroffenheit dort lebender Menschen hervorrufen", heißt es im Ratsbeschluss. Ohne Prüfung von alternativen Trassen wäre eine Aufrüstung der Leitung Lüstringen–Westerkappeln " nicht akzeptabel", heißt es in dem Beschluss weiter.

Läuft das Planfeststellungsverfahren reibungslos, kann nach Einschätzung der Bundesnetzagentur die 380-kV-Leitung noch in diesem Jahr ans Netz gehen.

Amprion weist darauf hin, dass in dieser Woche auf der Trasse Lüstringen–Gütersloh Bäume und Sträucher zurückgeschnitten werden. Die Pflegearbeiten seien mit den Landschaftsbehörden abgestimmt und nach einer Woche beendet. Amprion bittet die Grundstücksbesitzer, den Mitarbeitern der Fachfirma Zutritt zu den Grundstücken zu gewähren. Für Rückfragen hat der Netzbetreiber eine kostenlose Projekt-Hotline geschaltet: 08 00/ 58 95 24 74.

Mehr zum Thema 380-kV-Leitungen auf www.noz.de/ 380kv
Bildtext:
Im August 2014 entstand dieses Foto unweit der Umspannanlage Westerkappeln. Amprion erneuert die Trasse 18, die auf 380 kV aufgerüstet werden soll.
Foto:
Gert Westdörp
Autor:
Wilfried Hinrichs


Anfang der Liste Ende der Liste