User Online: 16 | Timeout: 00:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wettfegen und Wasserspritzen
Zwischenüberschrift:
Tag der offenen Tür beim Osnabrücker Servicebetrieb am Samstag
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Am Samstag, 19. Juli, von 11 bis 17 Uhr lädt der Osnabrücker Servicebetrieb (OSB) in die Hafenringstraße 12 zu einem Tag der offenen Tür ein. Das teilt der Servicebetrieb in einer Presseinformation mit.
Vor allem für kleine Besucher bietet der OSB den Angaben zufolge an diesem Tag ein buntes Programm an: Wettfegen, Mülltonnen-Wettlauf sowie Wasserspritzen mit der Feuerwehr sind nur einige der vielen Mitmach-Angebote. Wer möchte, kann mit einem Müllwagen, einer Kehrmaschine, einem Unimog oder einem Winterdienst-Lkw mitfahren. Aber auch Baggern oder das Fahren mit einem Aufsitzrasenmäher kann ausprobiert werden. Die Mitarbeiter der Baumpflege laden außerdem zur Fahrt in die Höhe mit dem Hubsteiger ein. Nach der Begrüßung durch Stadtbaurat Frank Otte um 11.30 Uhr wird VfL Rekordspieler Joe Enochs für alle Fußballfans da sein und beim Torwandschießen unterstützen.
Für Unterhaltung ist bestens gesorgt: die Groove-Onkels treten um 12 Uhr, 13.45 Uhr und 14.45 Uhr auf. Das Sinfonische Blasorchester der Angelaschule spielt zur Begrüßung um 11.15 Uhr und um 13.10 Uhr. Kasper, der Umweltdetektiv, ist auch da und kümmert sich um 12.30 Uhr, 14.10 Uhr und um 16.15 Uhr darum, dass die Umwelt sauber bleibt. Als Highlight für Kinder kommt Frank mit seinen Freunden um 15.15 Uhr. Überraschungen gibt es auch, und überall dabei und mittendrin ist Pantomime Pomorin. Die Werkstatt, zuständig für alle Fahrzeuge der Stadtverwaltung, lädt ein zur Besichtigung.
Darüber hinaus gibt es viele Informationen über aktuelle Planungen von Grünanlagen, Kinderspielplätzen, historischen Friedhöfen, Informationen zur Straßenunterhaltung und Abfallentsorgung. Auch die Pädagogische Abfallberatung für Schulen ist vor Ort und bietet ein Abfalltraining mit Interessierten an.
Der Fuhrpark mit den verschiedenen Fahrzeugen von Müllabfuhr, Straßenreinigung, Grünflächen- und Straßenunterhaltung ist zu besichtigen, aber auch Straßenfertiger, die den Asphalt auf die Straße aufbringen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Da es mit Parkplätzen knapp werden könnte, wird ein Shuttle-Bus ab dem Heger Tor eingesetzt. Der Shuttle-Bus fährt ab 11 Uhr jede halbe Stunde zur Hafenringstraße, einzige Ausnahme: nicht um 13 Uhr. Da die Hafenringstraße für Besucher-Pkw gesperrt ist, werden alle Besucher mit Auto gebeten, auf dem Gelände an der Klöcknerstraße zu parken.
Autor:
pm


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?