User Online: 1 | Timeout: 01:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Dr. Oetker Favorit für Kauf?
Zwischenüberschrift:
Sondierungsgespräche mit Coppenrath & Wiese
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Im Wettbewerb um den zum Verkauf stehenden Tortenbäcker Coppenrath & Wiese kristallisiert sich der Bielefelder Lebensmittelkonzern Dr. Oetker als heißer Kandidat heraus. Nach Informationen unserer Zeitung reisten Manager des Osnabrücker Herstellers von Tiefkühl-Backwaren in der vergangenen Woche zu Sondierungsgesprächen nach Bielefeld.
Sprecher beider Unternehmen wollten am Montag keine Aussagen zum Stand möglicher Gespräche machen. Dr. Oetker-Chef Richard Oetker hatte zuvor grundsätzlich aber Interesse bekundet.
Die Coppenrath & Wiese-Eignerfamilie will bis spätestens Ende Juli Kaufangebote abwarten. Das Fachblatt " Lebensmittelzeitung" hatte berichtet, die Erben des Unternehmens-Mitgründers Aloys Coppenrath favorisierten Dr. Oetker als Käufer. Interesse hatte dem Unternehmen auch der schweizerische Nahrungsmittel-Gigant Nestlé signalisiert. Laut " Lebensmittelzeitung" regen sich darüber hinaus auch der britische Finanzinvestor Cinven und eine weitere " Unternehmensgruppe aus der deutschen Lebensmittelindustrie".
In der Branche wird der frühere Bäckerei-Unternehmer Heiner Kamps gehandelt. Kamps hat seine Anteile an der Unternehmensgruppe Theo Müller verkauft und scheidet voraussichtlich bis 2015 aus seiner jetzigen Position an der Management-Spitze des Milchkonzerns aus.
Eine neue unternehmerische Rolle in der Backbranche würde zu Kamps′ eigenen Äußerungen Mitte Juni passen. Damals hatte er der " Welt am Sonntag" gesagt, er könne sich einen Wiedereinstieg ins Backgeschäft vorstellen: " Irgendwann wird es eine zweite Kamps-Story am Backwarenmarkt geben." Kamps hatte sein Backimperium 2002 an den Nudelkonzern Barilla verkauft.
Die Belegschaft sieht den Verkauf mit gemischten Gefühlen. " Klarheit ist das, was die Leute sich jetzt wünschen", sagt Mohamed Boudih, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) im Münsterland und zuständig für Coppenrath & Wiese.
Autor:
Christian Schaudwet


Anfang der Liste Ende der Liste