User Online: 1 | Timeout: 20:24Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ein großer grüner Spielplatz
Zwischenüberschrift:
Spielmobil in der Dodesheide kommt gut an
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Endlich Sommer! Vor einer Woche lud erstmals das Spielmobil in der Dodesheide zum Toben im Grünen ein. Die große Wiese am Bierbaumsweg/ Ecke Ickerweg ist seither Treffpunkt für die vielen dort lebenden Kinder, aber auch für Mütter.

An die 3000 Menschen aus 53 Nationen leben in der ehemaligen Britensiedlung. Jede Familie habe im Durchschnitt drei Kinder, erzählen Kerstin Matysik und Mareike Siegmann. Die beiden Fachfrauen sind seit gut anderthalb Jahren im Quartierstreff am Dodeshausweg bei kleinen und großen Sorgen der Bewohner ansprechbar.

Mit dem von den Osnabrücker Jugendwerkstätten zur Verfügung gestellten Spielmobil konnte nun bei gutem Wetter das Angebot für die jüngsten Bewohner erweitert werden. Mit großem Erfolg, wie Detlef Strüben berichtet. Bis zu 50 Kinder tummeln sich auf der großen Wiese um das Spielmobil, sagt der Leiter der städtischen mobilen Jugendarbeit.

In dem ehemaligen Bauwagen wurden einige von den Jugendwerkstätten selbst gemachte Spiele wie Shuffleboard mitgeliefert. Andere Spielzeuge wurden noch angeschafft. Besonders begehrt sind die Stelzen und das Federballspiel. Um die quirlige Schar im Auge zu behalten, hilft die Studentin Marie-Theres Nülle stundenweise aus. Für die angehende Lehrerin bedeutet der Nebenjob mit den vielen Jungen und Mädchen eine " super Praxiserfahrung". Wenn noch eine studentische Hilfskraft anheuert, sollen die Zeiten erweitert werden. Derzeit ist das Spielmobil mittwochs bis freitags von 16 bis 19 Uhr geöffnet, samstags von 15 bis 18 Uhr allerdings nur bei gutem Wetter.

Für Kerstin Matysik und Mareike Siegmann bedeutet das Spielmobil die Gelegenheit, dort Eltern kennenzulernen, zu denen sie noch keinen Kontakt haben. Zwar haben sie sich innerhalb des Quartiers in den vergangenen anderthalb Jahren bekannt gemacht, " allerdings gibt es hier eine große Fluktuation", sagt Siegmann.

Innerhalb des Stadtteils Dodesheide und bis nach Haste haben die Sozialarbeiterin und die Diplom-Pädagogin ein Netzwerk geknüpft. Auch die nahe gelegene Sporthalle am Limberg steht den Quartierbewohnern regelmäßig zur Verfügung. Mittwochs können dort Kinder und Jugendliche mit den städtischen Streetworkern Fußball spielen. " Fitness für Frauen" heißt es freitags am Limberg.

Der Quartierstreff ist der erste dieser Art in Osnabrück und auf zunächst drei Jahre befristet. Um die Arbeit zu überprüfen, sei die Universität Osnabrück mit einer Evaluation beauftragt worden, sagte Strüben. Das Ergebnis der Überprüfung werde in Kürze erwartet.
Bildtext:
Federball ist nicht nur bei der sechsjährigen Liana Lisa beliebt. Auch die Stelzen und die Hula-Hoop-Reifen werden aus dem Spielmobil geliehen.
Foto:
Swaantje Hehmann
Autor:
Ulrike Schmidt


Anfang der Liste Ende der Liste