User Online: 6 |
Timeout: 13:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.07.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Achte Abschiebung verhindert
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mehr
als
130
Osnabrücker
haben
am
Freitagmorgen
die
Abschiebung
eines
jungen
Somaliers
verhindert.
Es
war
die
achte
erfolgreiche
Aktion
des
Osnabrücker
Bündnisses
gegen
Abschiebung
seit
März,
die
dritte
in
dieser
Woche.
Der
junge
Mann
sollte
nach
dem
Dublin-
Abkommen
der
EU
in
die
Niederlande
überstellt
werden,
wo
er
europäischen
Boden
betreten
hatte.
Das
Bündnis
verweist
auf
einen
Beschluss
des
Verwaltungsgerichtes
Darmstadt,
das
im
Mai
die
Abschiebung
eines
somalischen
Flüchtlings
in
die
Niederlande
im
Eilverfahren
untersagt
hatte,
da
Flüchtlinge
dort
"
auf
die
Straße
gesetzt
und
auch
bei
erklärter
Mitwirkung
an
ihrer
Abschiebung
nicht
erneut
untergebracht
und
versorgt
würden"
.
Das
Gericht
habe
dabei
betont,
dass
berücksichtigt
werden
müsse,
inwiefern
Abschiebung
und
ihre
Folgen
mit
der
Würde
des
Menschen
vereinbar
seien.
Unterdessen
fordert
der
Osnabrücker
CDU-
Landtagsabgeordnete
Burkhard
Jasper
eine
stärkere
finanzielle
Unterstützung
der
Städte
und
Gemeinden
durch
das
Land
bei
der
Aufnahme
von
Flüchtlingen.
Die
Pauschale
des
Landes
decke
die
Kosten
für
eine
Willkommenskultur
nur
zum
Teil,
schreibt
Jasper.
Die
Landesregierung
hat
Jasper
mitgeteilt,
dass
Gespräche
mit
den
kommunalen
Spitzenverbänden
zur
Erörterung
eines
möglichen
Änderungsbedarfs
geführt
würden
und
eine
Anpassung
der
Pauschale
überprüft
werde.
Autor:
S.