User Online: 2 | Timeout: 19:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Bürger verhindern erneut Abschiebung
 
Siebte Abschiebung verhindert
Zwischenüberschrift:
Protestaktion An der Petersburg
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zum siebten Mal haben Osnabrücker die Abschiebung eines Flüchtlings verhindert. Vor dem Asylbewerberheim An der Petersburg protestierten die Bürger gegen die Pläne, einen jungen Mann aus Eritrea gemäß der Dublin-Verordnung nach Italien zu schicken.

Osnabrück. Mit einer Protestversammlung vor dem Asylbewerberheim An der Petersburg haben Osnabrücker am Mittwochmorgen die Abschiebung eines eritreischen Flüchtlings verhindert.
Es war nach Dienstag die zweite Aktion des Bündnisses gegen Abschiebung in dieser Woche. Insgesamt haben die Teilnehmer inzwischen sieben Abschiebungen verhindert.
Die Flüchtlinge sollten nach der Dublin-Verordnung der EU jeweils in das Land abgeschoben werden, in das der Flüchtling zuerst eingereist ist. Der junge Mann aus Eritrea sollte zurück nach Italien. Allerdings, so das Bündnis, gebe es in Italien für Flüchtlinge keine Unterkunft, keine ausreichende Verpflegung und keine Per spektiven.
" Angesichts der unmenschlichen Asylpolitik liegt es in unserer gesellschaftlichen Verantwortung, aktiv für das Menschenrecht und die Gewähr eines humanen Asylrechts einzutreten", heißt es in einer Pressemitteilung des Bündnisses.
Am frühen Dienstag hatten Demonstranten vor dem Wohnheim an der Bremer Straße die Abschiebung eines Syrers nach Italien verhindert. Sie finden es unverständlich, dass ein Mensch aus dem Bürgerkriegsland abgeschoben werden soll, während gleichzeitig die Bundesregierung erwäge, mehr Geflüchtete aus Syrien aufzunehmen.
Autor:
S.


Anfang der Liste Ende der Liste