User Online: 1 |
Timeout: 06:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.06.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Coppenrath & Wiese wird verkauft
Torten-Imperium vor dem Verkauf
Zwischenüberschrift:
Coppenrath & Wiese: Übernimmt Nestlé oder Dr. Oetker?
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Unternehmen
gilt
als
eines
der
bekanntesten
der
Lebensmittelbranche,
nun
steht
Coppenrath
&
Wiese
zum
Verkauf.
Nach
einem
langwie
rigen
Entscheidungsprozess
gaben
die
Gesellschafter
des
Osnabrücker
Familienunternehmens
grünes
Licht,
mit
potenziellen
Investoren
zu
verhandeln.
"
Die
Transaktion
soll
kurzfristig
abgeschlossen
werden"
,
teilte
eine
Sprecherin
der
Eigentümer
am
Mittwoch
mit.
Noch
Anfang
Mai
waren
Verkaufsgerüchte
zurückgewiesen
worden.
Wer
als
potenzieller
Investor
infrage
kommt,
teilte
sie
nicht
mit.
An
den
Verkauf
haben
die
Gesellschafter
Auflagen
geknüpft:
Ihnen
sei
die
Absicherung
der
Mitarbeiter
und
der
Firmenkultur
besonders
wichtig.
Daher
werde
nur
mit
einem
kleinen
Kreis
von
möglichen
Investoren
verhandelt,
sagte
die
Coppenrath
&
Wiese-
Sprecherin.
Marktinsider
spekulieren,
dass
der
Bielefelder
Konkurrent
Dr.
Oetker
oder
der
Lebensmittelkonzern
Nestlé
zum
denkbaren
Kreis
der
Käufer
gehören.
Deren
Sprecher
gaben
sich
allerdings
bisher
bedeckt.
Osnabrück.
Gut
ein
Jahr
nach
dem
Tod
des
Mitbegründers
Aloys
Coppenrath
soll
der
Osnabrücker
Tiefkühltorten-
Bäcker
Coppenrath
&
Wiese
verkauft
werden.
Darauf
einigten
sich
die
Gesellschafter
am
Dienstag,
wie
gestern
bekannt
wurde.
Wer
das
Familienunternehmen
übernimmt,
ist
noch
nicht
bekannt.
Als
Favoriten
gelten
Nestlé
und
Dr.
Oetker.
Bereits
Anfang
Mai
waren
Gerüchte
über
einen
anstehenden
Verkauf
aufgekommen
–
da
wies
das
Unternehmen
die
Spekulationen
noch
zurück.
Nun
bestätigt
Geschäftsführer
Andreas
Wallmeier
die
Verkaufsabsichten:
"
Wir
werden
in
den
nächsten
Wochen
mit
einem
kleinen,
sehr
kleinen
Kreis
von
ausgesuchten
Investoren
verhandeln"
,
sagt
er.
Wer
das
1975
gegründete
Unternehmen
kaufen
könnte,
ist
also
noch
völlig
offen.
Als
wahrscheinlichste
Käufer
gelten
nach
Informationen
der
Lebensmittel-
Zeitung
Nestlé
und
Dr.
Oetker,
deren
Einstieg
demnach
auch
von
den
Beschäftigten
begrüßt
würde.
Die
sollen
auch
nach
dem
Willen
des
Geschäftsführers
nicht
unter
der
bevorstehenden
Millionen-
Übernahme
leiden:
"
Die
Absicherung
der
Mitarbeiter
steht
an
erster
Stelle"
,
sagt
Wallmeier.
Zudem
müsse
die
"
positive
Firmenkultur
des
Miteinanders"
erhalten
bleiben.
Auch
soll
der
Verkauf
keine
Hängepartie
werden:
"
Wir
wollen
diese
Transaktion
kurzfristig
abschließen"
,
sagt
Wallmeier.
Ein
monatelanges
Hin
und
Her
sei
den
mehr
als
2200
Mitarbei
tern
nicht
zuzumuten.
Karl-
Heinz
Hukriede,
Vorsitzender
des
Gesamtbetriebsrats,
reagiert
zurückhaltend
auf
die
Verkaufspläne.
"
So
ganz
glücklich
waren
wir
nicht.
Und
das
haben
wir
auch
deutlich
kundgetan"
,
sagt
er.
Gemeinsam
mit
einem
Vertreter
der
Gewerkschaft
Nahrung,
Genuss,
Gaststätten
hatte
er
bei
einem
Gespräch
mit
den
Gesellschaftern
von
dem
beschlossenen
Verkauf
erfahren.
Doch
Hukriede
ist
zuversichtlich:
Muss
man
sich
bei
Coppenrath
&
Wiese
Sorgen
um
seinen
Arbeitsplatz
machen?
Hukriede
sagt:
"
Nein!
"
Muss
man
sich
Sorgen
um
die
Standorte
Mettingen
und
Osnabrück-
Atter
machen?
"
Noch
mal
nein"
,
sagt
der
Betriebsratschef.
Und
er
zählt
auf,
worum
es
bei
den
Verkaufsverhandlungen
nun
noch
gehen
wird:
Haustarif,
Betriebsrat,
Betriebsvereinbarungen
und
die
betriebliche
Altersversorgung
erhalten.
"
Und
die
Geschäftsführung
soll
ihre
erfolgreiche
Arbeit
fortsetzen
können"
,
fordert
Betriebsrat
Hukriede.
Aloys
Coppenrath,
Mitbegründer
und
Inhaber
des
Tiefkühltorten-
Bäckers,
war
im
März
vorigen
Jahres
gestorben.
Zusammen
mit
seinem
Vetter
Josef
Wiese
hatte
er
das
Unternehmen
1975
gegründet.
Die
Familie
Wiese
schied
2004
aus
dem
Unternehmen
aus.
2008
übernahm
die
Familie
Coppenrath
die
Firma
vollständig.
Mit
einem
Jahresumsatz
von
mehr
als
400
Millionen
Euro
ist
Coppenrath
&
Wiese
eigenen
Angaben
zufolge
Europas
größter
Hersteller
von
tiefgekühlten
Torten
und
Kuchen.
Der
Produktionsstandort
liegt
im
westfälischen
Mettingen,
der
Unternehmenssitz
in
Osnabrück-
Atter.
Bildtext:
Eiskalt
in
die
Welt:
Transporter
mit
Tiefkühltorten
von
Coppenrath
&
Wiese
vor
dem
Firmensitz
in
Osnabrück.
Foto:
Imago
Autor:
dpa, Constantin Binder, Peter Henrichmann