User Online: 2 | Timeout: 00:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Protest gegen eine Elektro-Kartbahn am Nettebad
Zwischenüberschrift:
Bürger befürchten mehr Verkehr am Sonnenhügel – Gute Erfahrungen mit Wertstofftonnen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Dodesheide/ Sonnenhügel/ Haste. Es regt sich Widerstand: Eine Elek tro-Kartbahn neben dem Nettebad diesen Plan der Stadtwerke finden viele Nachbarn auf der anderen Seite der Vehrter Landstraße gar nicht gut. Anwohner berichteten im Bürgerforum Dodesheide/ Haste/ Sonnenhügel, dass sie bereits Unterschriften gegen das Vorhaben sammeln, mit dem die Stadtwerke mehr Besucher anlocken und damit den Bewohnern des Sonnenhügels mehr Verkehr zumuten wollen. Manche schlugen vor, die Kartbahn am Limberg zu bauen. Darauf reagierten jedoch sofort Anwohner aus dem Stadtteil Dodesheide mit klarer Ablehnung.
Jürgen Schmidt vom Fachbereich Städtebau berichtete, derzeit würden Untersuchungen durchgeführt und die Pläne im September öffentlich ausgelegt. Während er sagte, der grüne Finger werde von der Elektro-Kartbahn nicht berührt, sehen das Anwohner anders. Hans-Jürgen Flesner vom Bürgerverein Nord-Ost sprach außerdem von einem " Flächenverbrauch" im Stadtteil: " Diese Verdichtung beanstande ich."
Flesner wies außerdem darauf hin, dass die beiden Haster Sportvereine wegen auslaufender Pachtverträge auf der Suche nach Flächen sind, die nicht zu weit entfernt vom Zentrum des Ortes liegen. Darauf müsse Rücksicht genommen werden.
Die Grün- und Sportfläche nördlich des Fürstenauer Wegs kommt offenbar nicht für die Haster Sportvereine in Betracht sie liegt etwas abgelegen, und ein Autobahnzubringer trennt sie vom Zentrum des Stadtteils. Was mit dem Gelände geschehen soll, ist ungewiss. Es gehöre zum Gut Leye, doch die Stadt verfüge über die Planungshoheit, wie Jürgen Schmidt vom Fachbereich Städtebau berichtete.
Auf der Wunschliste von Anwohnern steht eine Bushaltestelle an der Kreuzung Fürstenauer Weg/ An der Netter Heide. Darauf scheint die Verwaltung auch hinzusteuern. " Eine Haltestelle ist angedacht", bestätigte Schmidt. Der Wunsch werde im Zuge der Erschließung des Gesamtgebietes verfolgt.
Die Planungsgesellschaft Nahverkehr (Planos) will von 2015 an ein anderes Konzept für Busse zwischen Osnabrück und Wallenhorst umsetzen. Für Haste ist eine Umstiegsmöglichkeit geplant was offensichtlich Widerstand provoziert. Der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland (VCD) befürchtet Verschlechterungen für Fahrgäste. Alfred Lindner, stellvertretender Bürgermeister von Wallenhorst, sagte: " In Rulle gibt es viele Unterschriften gegen dieses Konzept. Die Bürger werden es nicht akzeptieren."
Über gute Erfahrungen mit Wertstofftonnen im Pilotprojekt in Eversburg berichtete Axel Raue vom Osnabrücker Servicebetrieb mit einer Einschränkung: Manche Bürger nutzten die neuen Tonnen offenbar auch für ihren Restmüll. Wie Raue erläuterte, muss Verpackungsmüll mit dem grünen Pfeil aus vertraglichen Gründen derzeit noch in gelben Säcken entsorgt werden. Deshalb könnten die Wertstofftonnen, mit denen unter anderem poröse Gartenschläuche oder lackierte Holzleisten entsorgt werden können, die gelben Säcke im Augenblick noch nicht ersetzen. Raue hält es aber für möglich, dass künftig der gelbe Sack samt Inhalt mit in die Wertstofftonne gegeben werden darf. Die Entscheidung müsse auf Bundesebene fallen und werde dort derzeit verhandelt. Bürgermeister Burkhard Jasper wünscht sich deshalb, " dass sich das Bundesgesetz ändert". Bis dahin werden weiter " der Wind und die Raben" die dünnen gelben Säcke angreifen, wie es Hermann Berens im Stadtteil Dodesheide beobachtet hat.
Autor:
jweb


Anfang der Liste Ende der Liste