User Online: 2 |
Timeout: 24:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.07.1958
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
Berichterstattung
im
Rundfunk
und
Fernsehen
über
die
Wall-
Probleme
in
Osnabrück
.
Überschrift:
Wall-ProBleme im NDR
Artikel:
Originaltext:
Wall-
Probleme
im
NDR...
Die
seit
einigen
Wochen
wiederholt
zum
Ausdruck
gebrachten
Proteste
eines
großen
Teils
der
Osnabrücker
Bürgerschaft
gegen
die
Veränderungen
auf
dem
Schloßwall
haben
auch
das
Interesse
des
Norddeutschen
Rundfunks
gefunden.
In
seinem
UKW-
Nachrichtendienst
am
Montagmorgen
brachte
der
NDR
Hamburg
folgende
Meldung
darüber:
"
Mit
öffentlichen
Drohungen
gegen
die
Stadtverwaltung
und
das
gesamte
Stadtparlament
antworteten
am
Wochenende
in
Osnabrück
Teile
der
Bürgerschaft
auf
die
Ankündigung,
daß
die
Stadt
am
Montag
mit
dem
Ausbau
breiterer
Straßenzüge
auf
dem
alten
Stadtwall
beginnen
werde.
Nach
Ansicht
zahlreicher
Bürger
darf
die
historische
Wallanlage
nicht
dem
Verkehr
geopfert
werden.
Sie
kündigten
daher
an,
daß
sie
die
Verantwortlichen
für
diese
Maßnahme
zur
Rechenschaft
ziehen
wollten
und
erklärten,
Verwaltung
und
Rat
hätten
nicht
das
Recht
zu
eigenmächtigen
Handlungen."
...
und
im
Fernsehen
Das
Thema
Verkehr
und
Wallanlagen
war
auch
Gegenstand
eines
Fernsehinterviews,
das
die
Nordschau
des
NDR-
Fernsehens
am
Sonnabend
bei
ihren
Vorbereitungen
für
die
Quiz-
Sendung
am
kommenden
Donnerstagabend
im
Gewerkschaftshaus
mit
Oberbürgermeister
Drescher
in
dessen
Amtszimmer
aufnahm.
Zu
Beginn
der
Quiz-
Veranstaltung
soll
ein
Fünfminutenfilm
über
Osnabrück
gezeigt
werden,
um
die
Zuschauer
mit
der
Stadt
undmit
ihren
aktuellen
Problemen
bekannt
zu
machen.
Die
Osnabrücker
freilich
werden
diesen
Film
nur
auf
der
Leinwand
im
Gewerkschaftshaus
sehen
können,
da
die
"
Nordschau"
in
der
Stadt
sonst
leider
nicht
zu
empfangen
ist
.....