User Online: 1 |
Timeout: 02:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.06.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Verkehr und Bauprojekte
Zwischenüberschrift:
Bürgerforum Dodesheide
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eine
Sitzung
des
Bürgerforums
Dodesheide,
Haste,
Sonnenhügel
beginnt
an
diesem
Donnerstag
um
19.30
Uhr
im
Gemeinschaftszentrum
Lerchenstraße,
Lerchenstraße
135–137.
Auf
der
umfangreichen
Tagesordnung
stehen
zahlreiche
von
Bürgern,
Vereinen
oder
Verbänden
angemeldete
Tagesordnungspunkte:
Abzweigung
der
Süntelstraße
von
der
Bramscher
Straße
(optische
Barriere
zur
Erhöhung
der
Sicherheit
für
Fußgänger)
,
zusätz
liche
Bushaltestelle
"
An
der
Netter
Heide"
an
der
Kreuzung
Fürstenauer
Weg/
An
der
Netter
Heide/
Winkelhausenstraße,
Straßenschäden
an
der
gesamten
Eller
straße
und
anderen
Straßen
sowie
fehlende
Markierungen
und
Schilder
im
Bereich
des
neuen
Kindergartens
an
der
Brandenburger
Straße.
Außerdem
geht
es
um
die
Durchfahrt
des
Schwerlastverkehrs
von
der
Bremer
Straße
über
den
Ickerweg
zur
Vehrter
Landstraße
in
Haste,
um
die
gelben
Säcke
(Ersatz
durch
Wertstoffbehälter)
und
um
Auswirkungen
der
Buskonzepte
in
den
Jahren
2014/
15
zwischen
Osnabrück
und
Wallenhorst
auf
den
Hochschulstandort
Osnabrück-
Haste
und
die
Berufspendler
zwischen
Wallenhorst
und
Osnabrück
(Verzicht
auf
geplante
Verschlechterungen
durch
Zusatz-
Umstiege
und
Fahrtenreduzierungen)
.
Sachstandsberichte
werden
gehalten
über
den
durchgängigen
Ausbau
der
Grünverbindung
im
Bereich
der
historischen
Landwehr,
über
den
Fortgang
der
Konversion
auf
dem
ehemaligen
Kasernengelände
Limberg,
über
die
geplanten
Änderungen
des
Bebauungsplans
141
(Freizeitstandort
Nettebad)
und
über
den
Ausbau
der
Römereschstraße.
Außerdem
wird
das
Bürgerforum
über
die
Ampelkreuzung
Vehrter
Landstraße/
Am
Vogelsang/
Im
Hase
esch
diskutieren,
über
die
Sportflächen
in
Haste
und
über
die
Nutzung
des
Geländes
des
ehemaligen
britischen
Sportplatzes
am
Fürstenauer
Weg.
Die
Verwaltung
informiert
darüber
hinaus
über
die
Erneuerung
der
Straßenbeleuchtung.
Weitere
Informationen,
Protokolle
und
Sitzungstermine
unter
www.osnabrueck.de/
buergerforen.
Autor:
pm