User Online: 6 |
Timeout: 00:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.06.2014
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
An Pfingsten ins Museum
Zwischenüberschrift:
Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen an den Feiertagen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Pfingstsonntag
und
Pfingstmontag
ist
beim
Besuch
städtischer
Einrichtungen
wieder
auf
geänderte
Öffnungszeiten
zu
achten.
Hier
die
wichtigsten
Regelungen
auf
einen
Blick:
Rathaus:
Das
Rathaus
ist
an
beiden
Tagen
von
10
bis
16
Uhr
geöffnet.
Nussbaum-
Haus/
Kulturgeschichtliches
Museum:
Pfingstsonntag
und
-
montag
ist
das
Museum
jeweils
von
10
bis
18
Uhr
geöffnet.
Im
Felix-
Nussbaum-
Haus
wird
die
Dauerausstellung
gezeigt.
In
der
Villa
Schlikker
ist
derzeit
die
Fotoausstellung
"
Schneiders:
Nachkriegsbilder"
zu
sehen.
Anlässlich
des
300-
jährigen
Jubiläums
der
Personalunion
zwischen
Welfen
und
englischem
Königshaus
wird
außerdem
die
Sonderausstellung
"
verraten
&
verkauft
–
Das
Hochstift
Osnabrück
und
die
Fürstbischöfe
aus
dem
Welfenhaus
(1661
bis
1802)
"
gezeigt.
Kunsthalle
Osnabrück:
Die
Kunsthalle
ist
vom
7.
Juni
bis
zum
11.
September
wegen
Umbauarbeiten
geschlossen.
Friedenszentrum:
Das
Remarque-
Friedenszentrum
hat
an
beiden
Tagen
von
11
bis
17
Uhr
geöffnet.
Aktuell
werden
die
Bilder
aus
der
Graphic
Novel
"
Kein
Entkommen"
von
Peter
Eickmeyer
nach
dem
Roman
"
Im
Westen
nichts
Neues"
ausgestellt.
Museum
Industriekultur:
Das
Museum
ist
Pfingstsonntag
und
-
montag
von
10
bis
18
Uhr
geöffnet.
Gezeigt
wird
die
Ausstellung
"
Eine
deutsche
Stadt
im
Ersten
Welt
krieg.
Osnabrück
1914
–
1918"
.
Museum
am
Schölerberg
mit
Planetarium:
Das
Museum
ist
an
beiden
Tagen
von
10
bis
18
Uhr
geöffnet.
Das
Museum
präsentiert
mit
der
Ausstellung
"
Welt-
Spiel-
Zeug"
des
Kinderhilfswerks
"
Plan
International"
die
Spielzeug-
Kreationen
von
Kindern
aus
Asien,
Afrika
und
Lateinamerika.
Im
Planetarium
wird
um
15,
16
Uhr
und
um
17
Uhr
das
aktuelle
Programm
gezeigt
(siehe
www.osnabrueck.de/
mas)
.
Stadtgalerie-
Café:
Das
Café,
Große
Gildewart
14,
ist
Pfingstsonntag
von
9
bis
18.30
Uhr
geöffnet.
Pfingstmontag
ist
die
StadtGalerie
geschlossen.
Stadtbibliothek:
Die
Stadtbibliothek
ist
Pfingstmontag
geschlossen.
Auch
der
Bücherbus
fährt
nicht.
Bürgerberatung,
Freiwilligen-
Agentur,
Seniorenbüro
und
Tourist-
Information
haben
Pfingstsonntag
und
-
montag
geschlossen.
Müllabfuhr:
Die
Abfuhr
erfolgt
in
der
ganzen
kommenden
Woche
jeweils
einen
Tag
später.
Die
genauen
Abfuhrtermine
sind
im
Müllabfuhrkalender
aufgeführt.
Die
Recyclinghöfe
und
Gartenabfallplätze
sowie
das
Abfallwirtschaftszentrum
Piesberg
haben
Pfingstmontag
geschlossen.
Autor:
pm